Unterwegs zur Glingspitze...   101820
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Riffl 2265 m
2 Kreuzeck 2204 m
3 Filzmooshörndl 2187 m
4 Gurenstein 2220 m
5 Draugstein 2356 m
6 Karteiskopf 2201 m
7 Hoher Göll 2522 m
8 Scheibenkogel 2255 m
9 Maierkogel 2168 m
10 Tappenkarsee 1768 m
11 Eiskogel 2321 m
12 Tennengebirge
13 Fritzerkogel 2360 m
14 Weißgrubenkopf 2369 m
15 Schiereck 2366 m
16 Windischkopf 2609 m
17 Mosermandl 2680 m
18 Permuthwand 2479 m
19 Taferlnock 2375 m
20 Gr. Pleißlingkeil 2501 m
21 Riedingspitze 2266 m
22 Stampferwand 2342 m
23 Elendberg 2672 m
24 Schwarzkogel 2206 m
25 Hochgolling 2862 m
26 Hundstein 2614 m
27 Zwillingwand 2518 m
28 Gr. Guglspitze 2638 m
29 Hochfeind 2687 m
30 Weißeck 2711 m
31 Gr. Reicheschkogel 2413 m
32 Kl. Reicheschkogel 2348 m
33 Jägerspitze 2508 m
34 Nebelkareck 2535 m
35 Schöderhorn 2475 m
36 Oberlercherspitze 3105 m
37 HOHE TAUERN (Ankogelgruppe)
38 Hochalmspitze 3360 m
39 Großelendkopf 3315 m
40 Jochspitzen 3178 m
41 Weg Richtung Nebelkarscharte, Murtörl, Hohe Tauern
42 Weg zur Glingspitze
43 Glingspitze 2433 m
44 Weg Richtung Tappenkarsee, Kleinarl, Karteistörl, Großarl

Details

Location: Haselstein (2164 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Radstädter Tauern      Date: 10.09.2018
Servus liebe Panorama Freunde!

Vergangenen Montag durfte ich auch wieder einmal in die Berge und unternahm eine sehr lange Wanderung in den Radstädter Tauern bei Kleinarl im schönen Salzburgerland.

Ausgangspunkt war der Schwabalm Parkplatz rund 6 km hinter dem Jägersee bei Kleinarl (1.195 m).
Auf schön gebautem breiten Weg vorbei an Wasserfällen und zwischen Felswänden steil hindurch zum Tappenkarsee, dem größten natürlichen Bergsee der Ostalpen auf 1768 m Seehöhe.

Den ganzen See entlang, vorbei an der Tappenkarsee Alm zur gleichnamigen Hütte und in das weite Tappenkar mäßig steil hinauf zum Haselstein an der Grenze vom Pongau zum Lungau wo dieses Panorama entstand.

Das dieses wunderschöne Gebiet am Schnittpunkt der niederen zu den hohen Tauern liegt sieht man ihm hier noch nicht an...

Gehzeit bis hierher bereits rund 4 1/2 Stunden und wie die Tour weiterging dann beim Gipfelpanorama der Glingspitze in Kürze...

Liebe Grüsse


Technisches:

Sony Alpha 6000,
Sony SEL 16-70 mm ZA, F/4, Carl Zeiss Vario-Tessar T*,
11 RAW-QF-Bilder, freihändig,
ISO 100, 1/160s, F/11, Brennweite: 16 mm (= 24 mm KB),
Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: W 270°
Aufnahmedatum und -zeit: 10. September 2018, 12:11 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.

Comments

Herausragend diese frühen Brauntöne!
2018/09/14 00:05 , Walter Schmidt
Die letzten Tage waren wieder wunderschön ..
2018/09/14 07:34 , Christoph Seger
Servus Gerhard 
Ein sehr schönes Panorama konntest die schöne Zeit auch gut nutzen.
LG Thomas
2018/09/14 08:34 , Thomas Janeck
Gerhard wie immer TOPPPP

LG
ralf
2018/09/14 09:22 , Ralf Neuland
colori magnifici! Ciao, Gianluca.
2018/09/14 10:43 , Gianluca Moroni
Ein munteres grünes Auf und Ab. Herrlich, Gerhard, VG Peter
2018/09/14 11:23 , Peter Brandt
Tolles Pano, wunderschöne Farben!
VG, Danko.
2018/09/14 21:35 , Danko Rihter
Schöne Impression der Landschaft. LG Niels
2018/09/15 07:38 , Niels Müller-Warmuth
harmonische Landschaft im schönen Spätsommerlicht. LG Alexander
2018/09/15 20:30 , Alexander Von Mackensen
Eher unbekannte Ecke -- wieder was gelernt. VG Martin
2018/09/16 12:17 , Martin Kraus

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100