Sonntagsrätsel (gelöst!)   111434
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Stulsergrat 2678m
2 Alteingrat 2377m
3 --- Bärental
4 Alteingrat 2399m
5 Tiaun 2705m
6  Valbellahorn 2763m

Details

Location: ufm Mälbode (2200 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Albula Alpen      Date: 26. Sept. 2018
ein fast 3km langer ebenmässiger Rücken mit aussichtsreichem Höhenweg?

Comments

Dieser ebenmäßige Rücken ist schon bemerkenswert, und dann noch mit Höhenweg. Kann ihn leider nirgendwo unterbringen. Ohne kleinen Hinweis tappe ich im Dunkeln. Ganz schön schwer. Dachte erst Alpstein oder Hochwanggruppe, ist aber alles im Sande verlaufen.
Gruß Günter
2018/09/30 19:44 , Günter Diez
Alpstein ist kalt... 
...Hochwang schon etwas wärmer, wenn du in dieser Richtung weitersuchst, wird's schon bald heiss...
lg Fredy
2018/09/30 20:24 , Fredy Haubenschmid
Hm...........
Verläuft der Kamm von Nord nach Süd und schauen wir auf die Ostseite?
So lassens die Schatten vermuten. Die Seehöhe kommt mir gar nicht so hoch vor.
2018/09/30 21:46 , Günter Diez
Alpstein ist nur 
geografisch kalt, lautlich gar nicht so...
PS: nimmt man überschüssige Buchstaben weg, kommt man jenseits des letztwöchigen Seeleins zum Ziel...
2018/09/30 21:55 , Matthias Knapp
Der Goldmedaillensammler Matthias... 
...hat bereits wieder zugeschlagen, super!
Und Günter hat nun noch mehr Hinweise, sowohl orthografischer wie geografischer Natur...

lg Fredy
2018/09/30 22:06 , Fredy Haubenschmid
Ohne die tatkräftige Hilfestellung von Matthias hätte ich es wohl nie rausgefunden. Er ist wirklich ein Meister. Da war doch vor 1 Jahr auch schon ein Rätsel für uns von unterhalb auf der tierischen Alp.
Hoffe, dass ich auch richtig liege.
2018/10/01 12:15 , Günter Diez
Und wie, lieber Günter... 
...du kennst unterdessen all meine Rätselpanos besser als ich,
hab gar nicht mehr an jenes vor einem Jahr gedacht (;-)

Und wer holt noch die dritte Edelmetall-Auszeichnung ab?
Als Hilfe hier noch die Antworten auf Günters Fragen:
Man sieht hier die NE-Seite dieses über 2300m hohen Grates!

lg Fredy
2018/10/01 14:05 , Fredy Haubenschmid
Hilfeee :-).
2018/10/01 19:10 , Danko Rihter
Hab dir einen Marker gesetzt... 
...lieber Danko, so wie du das meist treffend tust (;-)
wobei ich den Gipfel im Bild rechts aussen natürlich abgeschnitten hab, damit es nicht zu leicht ist !
lg Fredy
2018/10/02 09:34 , Fredy Haubenschmid
...und links aussen... 
...noch einen zweiten...!?

lg Fredy
2018/10/04 08:39 , Fredy Haubenschmid
Durch das 300° Pano... 
...vom selben Standort (vgl. Nr. 34772) lässt sich jetzt der aussichtsreiche Alteingrat besser einordnen und verlockt vielleicht den einen oder anderen,
diesen lohnenden Höhenweg zw. Wiesen und Arosa einmal selber zu begehen!
lg Fredy
2018/10/07 13:13 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the top 100