Zur Abwechslung (und mangels aktuellen Materials) mal wieder der Griff ins Archiv, zurück in die Nacht der totalen Mondfinsternis am 27. Juli. Wie man sehen kann, hatte ich die perfekte Aussichtsloge hoch über dem Rheintal, während man mit dem Stativ anderswo (beispielsweise auf dem Säntis) eher Schlange stehen musste.
Ich hoffe, es gefällt! Die Ausarbeitung bei Nachtpanoramen ist ja immer ein Thema für sich...
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 20 (30)mm, 4 Einzelbilder.
Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Virginia Fibs, Klaus Föhl, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Johann Ilmberger, Stephan Klemme, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
liebe grüße
Gruss von Walter aus Bux
PS: bitte Extra-Nachricht lesen!
Ein neutralerer Hintergrund wäre natürlich vor allem bei solchen Panos wünschenswert, in Lightroom erkennt man wesentlich mehr Details...
Aber nun musst Du auch noch das Datum des Mutschen-Abends und Alvierkette ändern ... oder hast Du dort oben ein ganzes Jahr ausgeharrt??
Herzliches Grüßle
Hans-Jörg
--------------------------------------------
Doch jetzt folgt ein sehr grosses ABER.
Offensichtlich funktioniert das Nachrichtensystem hier bei alpen-panoramen.de wirklich nicht.
Oder womöglich hast Du die Nachrichten einfach nur nicht beachtet?
Jedenfalls habe ich mehrmals versucht Dir mitzuteilen dass Du die beiden Beschriftungen der Dörfer Grabs und Gams korrigieren solltest.
Vielleicht erreiche ich durch diesen Kommentar dass Du diesbezüglich die falschen Beschriftungen entfernst.
Nachher werde ich diesen Kommentar sofort wieder entfernen.
-------------------------------------------
Gruss von Walter Huber aus Buchs SG
tut mir leid, die waren bei mir im Spam-Ordner, deshalb habe ich längere Zeit nicht auf deine Nachricht reagiert. Du müsstest mir aber auch a-p-intern Nachrichten schicken können (einfach auf "Kontakt" unter "Portfolio" klicken).
Ich hoffe, es stimmt jetzt so?
Jetzt ist es OK
Danke fürs korrigieren.
Gruss v0n Walter
Leave a comment