
| Rauherkamm 2645m | 
| Hintertuxer Gletscher | 
| Gefrorene wand 3289m | 
| Olperer 3474m | 
| Spitzmandl 2206m | 
| Pfriemeswand 2103m | 
| Nockspitze 2404m | 
| Pfriemeskopf 1990m | 
| Birgitzköpfl 1920m | 
| Hoadl 2340m | 

| 
 Gestern super Bedingungen für Nachtfotografie. Trockene Luft, klare Sicht und toller Sternenhimmel. Die Sicht selbst wie auf dem Panorama zu sehen zum Hintertuxer Gletscher Skigebiet war echt stark. Daten: NIKON D5200; 8QF; ISO 800;BW 18mm;F 4.5; 15sec,Stativ; Uhrzeit 19:50: ICE; Photoshop;Udeuschle |  | |||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||
| 
 |  | ||||||
|  |  | 
Comments
Nächstes mal vielleicht noch minimalen Iso nehmen und länger belichten. Stativ war ja eh mit und Wind ging auch kaum nehme ich an.
behoben. Allerdings musste das Panorama etwas angepasst werden.
Adri ISO 500 oder 800 sind eigentlich richtig. Wenn du mit weniger ISO fährst und noch länger belichtest hast du einen Sternenschweif.
Hab eh 15sec belichtet. Hab eine testreihe mit ISO 1600 und 2000 gemacht. Zwar kommen dann noch mehr Sterne zum Vorschein,aber Bild wird dann pixliger.
LG
Spannend!
Leave a comment