Wochenend-Rätselpano (gelöst)   81590
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grat zum Twiren 1774m
2 Schilt 2299m
3 Heustock 2384m$
4 Vorder Glärnisch 2327m
5 --- Klöntalersee 850m
6 --- Ruchen Glärnisch 2901m
7 Usser Fürberg 2605m
8 Strahlstöckli 2215m
9 Milchplanggenstock 2106m
10 Hinter Gassenstock 2541m
11 Bös Fulen 2802m
12 Grisset 2721m
13 Rossmattertal
14 Hüttlisgütsch 2002m
15 ---Richlis 1928m

Details

Location: auf der Pragelpassstrasse (1070 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Glarner Alpen      Date: 22. Juli 2019
Freihandpano aus 6 HF-Aufnahmen mit f/5,6, 1/450s, 100 ISO, 28 mm (KB)
Blickwinkel ca. 130° Richtung SO

Comments

Wo Rauch ist, ist auch Feuer. 
Trotzdem: der Rheinländer ließe sich gern hier nieder für ein Schwätzchen.
2019/08/10 22:33 , Matthias Knapp
Matthias... 
...denkst du beim Feuer an 1861?

lg Fredy
2019/08/10 22:51 , Fredy Haubenschmid
Lieber Fredy, 
ich weiß leider nicht, was 1861 war. Ich dachte an die Namen der beiden prominenten Gipfel über dem See dort. Wobei es statt Rauch wohl eher "rauh" heißen müsste, aber Rauch passte mir gerade besser zu Feuer. LG
2019/08/11 00:28 , Matthias Knapp
Jetzt wird es noch Rätselhafter!
Jedenfalls für mich.

Oder!!
Habe ich es jetzt womöglich doch herausgefunden.
Jedenfalls ist das ein Ort, zu dem es mich noch nie so richtig hingezogen hat.
Pano ist übrigens eine gelungene Dokumentation.
Mehr in einem separaten E-Mail.
Gruss von Walter
2019/08/11 00:34 , Walter Huber
@ Matthias 
Um 1861 hat's dort hinten durch einen Föhnsturm entfacht einen Grossbrand gegeben, der fast die ganze Stadt zerstörte!
Aber deine Verschlüsselung ist natürlich wieder top -> Gold!
lg Fredy
2019/08/11 11:37 , Fredy Haubenschmid
@Walter 
So genau kannst nur du den Aufnahmestao eruieren -> Silber !
lg Fredy

P.S. sep. Mail folgt noch!
2019/08/11 11:39 , Fredy Haubenschmid
Die Nordabstürze des Massivs haben mich schon immer sehr beeindruckt.
Am Ende des Sees gibt es sogar ganzjährig bewohnte Höfe, die im Winter lange keine Sonne sehen. Man glaubt auch kaum dass sich dahinter ein ernst zu nehmender Gletscher befindet, über den die meisten Bergsteiger dem eher nur zweitöchsten zu Leibe rücken.
LG Günter
2019/08/11 18:00 , Günter Diez
Womit bereits wieder alle Medaillen vergeben sind... 
…(Günther hat sich lange vornehm zurückgehalten!) und ich die Beschriftung vornehmen kann!
Danke fürs Mitmachen und beste Grüsse
Fredy
2019/08/11 21:08 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100