Rundblick vom Scheffauer   93124
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Großer Möseler, 3480 m
2 Hochfeiler, 3509 m, 75.7 km
3 Schafkopf, 2454 m
4 Großer Beil, 2309 m
5 Wilde Kreuzspitze, 3132 m
6 Olperer, 3476 m, 71.2 km
7 Galtenberg, 2424 m
8 Rosskopf, 1731 m
9 Rastkogel, 2762 m
10 Lizumer Reckner, 2886 m
11 Lizumer Sonnenspitze, 2831 m
12 Hippoldspitze, 2642 m
13 Hirzer, 2725 m
14 Wilder Freiger, 3418 m, 102.7 km
15 Habicht, 3277 m
16 Mittagskogel, 1595 m
17 Gratlspitze, 1899 m
18 Wildspitze, 3768 m, 127.9 km
19 Ruderhofspitze, 3474 m, 100.9 km
20 Schrankogel, 3497 m, 103.3 km
21 Lüsener Fernerkogel, 3298 m
22 Hoher Seeblaskogel, 3235 m
23 Breiter Grieskogel, 3287 m, 104.9 km
24 Zwieselbacher Rosskogel, 3081 m, 100 km
25 Hochnissl, 2547 m
26 Bettelwurf, 2726 m
27 Inn
28 Lamsenspitze, 2508 m
29 Spritzkarspitze, 2606 m
30 Grubenkarspitze, 2663 m
31 Laliderer Wand, 2620 m
32 Sonnjoch, 2457 m
33 Nördl. Sonnenspitze, 2650 m
34 Hochiss, 2299 m
35 Gamsjoch, 2452 m
36 Kaltwasserkarspitze, 2733 m
37 Kotalmjoch, 2157 m
38 Birkkarspitze, 2749 m, 62.5 km
39 Laliderer Falk, 2427 m
40 Seebergspitze, 2085 m
41 Kienberg, 1786 m
42 Seekarspitze, 2053 m
43 Östl. Karwendelspitze, 2536 m
44 Vogelkarspitze, 2522 m
45 Wörner, 2476 m
46 Zugspitze, 2963 m, 95.6 km
47 Schreckenspitze, 2022 m
48 Kühberg, 1677 m
49 Hundsalmjoch, 1637 m
50 Vorderunnutz, 2078 m
51 Soiernspitze, 2257 m
52 Hochunnutz, 2075 m
53 Schafreiter, 2101 m
54 Hinterunnutz, 2007 m
55 Köglhörndl, 1645 m
56 Guffertspitze, 2194 m
57 Krottenkopf, 2086 m
58 Simetsberg, 1840 m
59 Schneidjoch, 1811 m
60 Große Klammspitze, 1924 m
61 Hirschberg, 1659 m
62 Heimgarten, 1791 m
63 Veitsberg, 1787 m
64 Halserspitz, 1862 m
65 Jochberg, 1565 m
66 Winterkopf, 1226 m, 4.4 km
67 Pendling, 1563 m
68 Bayerischer Schinder, 1796 m
69 Österreichischer Schinder, 1807 m
70 Benediktenwand, 1799 m
71 Hinteres Sonnwendjoch, 1986 m
72 Krenspitze, 1972 m
73 Risserkogel 1825m
74 Setzberg, 1706 m
75 Fockenstein, 1564 m
76 Zwieselberg, 1348 m
77 Wallberg, 1723 m
78 Rotwand, 1884 m
79 Trainsjoch, 1707 m
80 Hochmiesing, 1883 m
81 Aiplspitz, 1759 m
82 Großer Traithen, 1852 m
83 Steilnerjoch, 1747 m
84 Rohnberg [Schliersberg], 1265 m
85 Taubenberg, 896 m, 46.8 km
86 Brünnstein, 1634 m
87 Wendelstein, 1838 m
88 Lacherspitz, 1724 m
89 Hechtsee
90 Wildalpjoch, 1720 m
91 Hochsalwand, 1625 m
92 Schwarzenberg, 1208 m
93 Rampoldplatte, 1422 m
94 Farrenpoint, 1273 m
95 Rehleitenkopf, 1338 m
96 Riesenkopf, 1337 m
97 Wildbarren, 1448 m
98 Madron, 942 m
99 Inn
100 Kranzhorn, 1366 m
101 Kitzstein, 1398 m
102 Zehnerkopf, 1241 m
103 Pastaukopf, 1326 m
104 Feichteck, 1514 m
105 Karkopf, 1496 m
106 Spitzstein, 1596 m
107 Hochries, 1567 m
108 Zinnenberg, 1565 m
109 Heuraffelkopf, 1504 m
110 Zellerwandl, 1405 m
111 Einserkogel, 1924 m
112 Aschentaler Wände, 1738 m
113 Großer Arber, 1456 m, 185.2 km
114 Roßkopf, 1785 m
115 Geigelstein, 1808 m
116 Pyramidenspitze, 1997 m
117 Vordere Kesselschneid, 2001 m
118 Großer Rachel, 1453 m, 179.5 km
119 Hintere Kesselschneid, 1995 m
120 Haidel, 1167 m, 176.1 km
121 Zwölferspitz, 1633 m
122 Hochficht, 1338 m, 180.9 km
123 Hochgern, 1748 m
124 Hochfelln, 1671 m
125 Haaralmschneid, 1595 m
126 Sternstein, 1122 m, 187.4 km
127 Hochscharten, 1474 m
128 Scheibenkogel, 1614 m
129 Teisenberg, 1333 m, 48.2 km
130 Gurnwandkopf, 1691 m
131 Feldberg, 1813 m
132 Vorderer Rauschberg, 1645 m
133 Hinterer Rauschberg, 1671 m
134 Stripsenkopf, 1807 m
135 Zwiesel [Hinterstaufen], 1782 m
136 Hochstaufen, 1771 m, 50.6 km
137 Hackenköpfe, 2125 m
138 Totenkirchl, 2190 m
139 Kopfkraxen, 2190 m
140 Sonneck, 2260 m
141 Ellmauer Halt, 2344 m
142 Ackerlspitze, 2329 m
143 Treffauer, 2304 m
144 Tuxeckkopf, 2226 m
145 Birnhorn, 2634 m
146 Kasereck, 2740 m, 120.5 km
147 Blutspitze, 2626 m
148 Hundstein, 2614 m, 114.2 km
149 Steinfeldspitze, 2344 m
150 Großes Gurpitscheck, 2526 m, 110.3 km
151 Großer Pleisling Keil, 2501 m
152 Kraxenkogel, 2436 m, 90.5 km
153 Permuthwand, 2479 m
154 Hochfeind, 2687 m
155 Faulkogel, 2654 m
156 Mosermandl, 2680 m
157 Rothorn, 2522 m
158 Wildkar Höhe, 2511 m
159 Spielberghorn, 2044 m
160 Weißeck, 2711 m
161 Jägerspitze, 2508 m
162 Nebelkareck, 2535 m
163 Bernkogel, 2325 m
164 Kölnbreinspitze, 2934 m, 100.2 km
165 Großer Hafner, 3076 m, 102.8 km
166 Wildseeloder, 2118 m
167 Kitzbühelerhorn, 1996 m
168 Keeskogel, 2886 m
169 Hoher Mahdstein, 2063 m
170 Ankogel, 3246 m, 94.6 km
171 Säuleck, 3086 m, 100.6 km
172 Gamskarlspitz, 2832 m
173 Großer Gebra [Ranggen], 2057 m
174 Schafkarkogel, 2732 m
175 Edlenkopf, 2923 m
176 Ritterkopf, 3006 m
177 Schareck, 3123 m, 81.9 km
178 Hoher Tenn, 3368 m
179 Kleines Wiesbachhorn, 3283 m
180 Großes Wiesbachhorn, 3564 m
181 Hinterer Bratschenkopf, 3413 m
182 Klockerin, 3425 m
183 Großer Bärenkopf, 3396 m
184 Geißstein, 2363 m
185 Mittlerer Bärenkopf, 3358 m
186 Hohe Riffl, 3338 m
187 Johannisberg, 3453 m
188 Großglockner, 3798 m, 63.7 km
189 Rauherkopf, 1580 m
190 Stubacher Sonnblick, 3088 m
191 Steinbergkogel, 1972 m
192 Luckenkogel, 3100 m
193 Muntanitz, 3232 m
194 Tauernkogel, 2988 m
195 Hoher Herd, 2824 m, 42.8 km
196 Rote Säule, 2993 m
197 Abretter, 2979 m
198 Kleiner Rettenstein, 2216 m
199 Blessachkopf, 3050 m
200 Gaisberg, 1770 m
201 Kristallwand, 3310 m
202 Schwarze Wand, 3503 m
203 Rainerhorn, 3559 m
204 Großer Rettenstein, 2366 m
205 Großvenediger, 3664 m
206 Keeskogel, 3291 m
207 Gampenkogel, 1957 m
208 Zinsberg, 1680 m
209 Hinterer Maurerkeeskopf, 3311 m
210 Östl. Simonyspitze, 3448 m
211 Nachtsöllberg, 1886 m
212 Westl. Simonyspitze, 3481 m
213 Dreiherrnspitze, 3499 m
214 Steinkogel, 2299 m
215 Foißkarkopf, 3029 m
216 Rötspitze [Pizzo Rosso], 3496 m
217 Hütteltalkopf, 2962 m
218 Löffelspitze [Pizzo Cucchiaio], 3190 m
219 Hochgall [Collalto], 3436 m, 72.3 km
220 Merbspitze [Punta Merbe], 3090 m
221 Wildkarspitze, 3073 m
222 Kröndlberg, 2440 m, 29 km
223 Reichenspitze, 3303 m
224 Baumgartgeier, 2392 m
225 Wildgerlosspitze, 3280 m
226 Hohe Salve, 1828 m
227 Zillerkopf, 2995 m
228 Hollenzkopf, 3194 m
229 Schafsiedel, 2447 m
230 Hintere Stangenspitze, 3225 m
231 Rosswandspitze, 3157 m
232 Großer Löffler, 3379 m
233 Westl. Floitenspitze, 3195 m
234 Schwarzenstein, 3369 m
235 Großer Mörchner, 3285 m
236 Großer Möseler, 3480 m
237 Hoher Weißzint, 3371 m

Details

Location: Scheffauer (2111 m)      by: Manfred Hainz
Area: Kaisergebirge      Date: 21.09.2019
Zum ersten Mal eine Tour im Kaisergebirge.
Aufstieg vom Parkplatz Bärenstatt über die Steinerhochalm, Gehzeit ca. 2 3/4 Std.


32 HF-Bilder Raw freihand;
ca. 10:10 Uhr;
1/400 - 1/800 Sek;
F/8;
ISO 100
35 (52) mm
Image Data Converter/PTGui/Gimp

Comments

Eine wahrlich kaiserliche Aussicht!
2019/09/25 08:39 , Jens Vischer
eine wahrhaft kaiserliche Aussicht von einem der schönsten Panoramagipfel der Gegend. Noch dazu an einem so klaren Herbsttag. Vielleicht lassen sich noch einige kleine Stellschrauben optimieren.
- Farbsättigung: natürlich bin ich kein Fan von knallbunten Postkartenbilder, aber hier darfst Du noch etwas dazu geben
- die Tiefen wirken recht düster, vielleicht etwas aufhellen
- die Mitteltöne v.a. der Himmel haben einen leichten Grünstich
- eine prachtvolle Ergänzung wäre noch ein Telepano mit dem gesamten Alpenhauptkamm bis zur Zugspitze.
Nichtsdestotrotz gratuliere ich zum ersten voll gelungenen Rundumpano hier.
LG Alexander
2019/09/25 21:32 , Alexander Von Mackensen
Ein Wenig habe ich mal an den Schrauben gedreht.
Die Tiefen etwas heller, weniger Grün in den Mittetönen.
Bei der Sättigung habe ich nicht viel gemacht, mir wird es sonst im Vordergrund zu kräftig.
Tele gibt es leider keines, ich hatte kein Stativ dabei.
VG Manfred
2019/09/25 22:54 , Manfred Hainz
Nicht nur das Rund der Berge auch die Täler sind eine Augenweide.
Die Unterschiede zum Vorgänger sind aber nicht groß. Man könnte noch mehr herausholen.
2019/09/26 18:43 , Heinz Höra
Ich schließe mich an. Da ließe sich noch mehr rausholen mit mehr 'Klarheit'. Ansonsten ein schönes Panorama. LG Niels
2019/09/27 10:14 , Niels Müller-Warmuth
Also nochmal ein Versuch.
Jetzt habe ich noch eine Prise mehr "Klarheit" dazugegeben, wodurch halt die Tiefen auch wieder etwas dunkler werden.
Jedenfalls soweit ich das mit Gimp hinbringe.
VG Manfred
2019/09/27 17:41 , Manfred Hainz
Manfred, interessehalber habe ich mir noch mal alle 3 Varianten angeschaut und es ist so, wie Du selbst geschrieben hast. Die 3. ist fast wie die 1.
Wenn Du nur Gimp zur Bearbeitung hast, dann kann man wohl sagen, daß es eine solide Bearbeitung ist.
Wenn man aber mit Adobe PS oder LR z. B. bloß das Werkzeug Tiefen/Lichter/Mitten anwendet, läßt sich ein viel interessanter wirkendes Bild herstellen. Wenn man darüber hinaus noch eine Einstellungsebene "Helligkeit/Kontrast" dazu nimmt und dann dort einen senkrechten Verlauf gezielt anbringt, wirkt das (nach meinem Empfinden) noch eindrucksvoller.
2019/09/29 14:30 , Heinz Höra
Ja Heinz, ausser dem RAW - Konverter von Sony nutze ich nur Gimp zur Bearbeitung. Damit bin ich auch ganz zufrieden, wozu also Geld und Zeit in ein anderes Programm investieren.
Ich will ja keine Kunstwerke aus meinen Bildern machen, mir genügt es die empfundene Stimmung einigermaßen ansehlich darzustellen.
Danke für deine Meinung,
VG Manfred
2019/09/29 18:53 , Manfred Hainz
Sehr schön! Der Gipfel war auch mein bisher einziger Gipfel im Wilden Kaiser...
Lg
2019/09/30 18:46 , Hans Diter

Leave a comment


Manfred Hainz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100