Zwei Jahre nach dem Bergsturz   91912
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Badilekante
2 Bondo 820m
3 Gletscherhorn 3106m
4 Capanna Sasc Furä 1902m
5 Piz Platta 3392m
6 Piz Duan 3135m
7 Piz Cam 2633m
8 Piz Calderas 3397m
9 Piz Grand 2457m
10 Bergsturz
11 Piz Julier 3380m
12 Malojapass 1812m
13 Capanna Sciora 2117m
14 Piz Cengalo 3369m

Details

Location: Piz Badile (3306 m)      by: Andre Frick
Area: Bernina Alpen      Date: 17.07.2019 15:47
Ein langjähriges Ziel eines Bergfreundes war die Badilekante; nun haben wir das anspruchsvolle Projekt diesen Juli in Angriff genommen. Es war die erste Woche der Wiedereröffnung der Capanna Sasc Furä nach dem verheerenden Bergsturz im August '17 der das ganze Gebiet erschüttert hat. So ist der alte Hüttenzustieg nun Geschichte und es wurde ein neuer (wesentlich längerer!) Hüttenweg durch das Vallun Trubinasca angelegt, der über weite Teile einem schmalen sehr abschüssigen Jägersteig folgt. Nun benötigt man für den Aufstieg von Bondo also bereits 4-5 Stunden!

Die Kante stellte sich als durchaus anspruchsvoll heraus: wir gingen zu dritt und hatten ca. 25 Seillängen bis zum Gipfel; neben der gut gesicherten Schlüsselstelle (V+) sind im unteren Teil auch einige sehr griffarme Reibungsplatten dabei, die mich einigermaßen gefordert haben ;-)
Da wir recht spät am Gipfel waren, gab's dann an jenem Tag auch keine Aussicht mehr. Dennoch habe ich versucht ein kleines Panorama mitzubringen, das den großen Bergsturz am Piz Cengalo zeigt. Er hat das Val Bondasca stellenweise über zehn Meter mit Schutt gefüllt und das Tal sowie die Sciora-Hütte sollen nun auf unbestimmte Zeit gesperrt bleiben... ist dies ein Vorbote für zukünftiges Bergsteigen in Zeiten des Klimawandels..?! :-/

Sony RX100 III mit 9mm (24mm)
F4, 1/200 sek.

Comments

Irgendwie tu ich mir schwer angesichts dieser Tragödie ein Herz zu vergeben. Aber ich habs trotzdem gemacht, weil es einfach eine gute Bilddokumentation ist.
2019/10/21 20:12 , Werner Maurer
Aus dieser Perspektive haben den Schlamassel noch nicht viele gesehen!
2019/10/21 20:15 , Jens Vischer
Interessante Perspektive. Zum Glück kann man heute solche Großereignisse gut prognostizieren. Vor 3400 Jahren, als es wesentlich wärmer war als heute war das noch nicht möglich.
http://www.umweltgeol-he.de/WerdenfelserGeotope.Wetterstein.Eibseebergsturz.htm
2019/10/21 20:45 , Franz Kerscher
Klasse Tour, Andre! Ich hoffe, sowas geht sich in meiner aktuellen Seilschaft in diesem Leben noch aus...
2019/10/21 21:40 , Johannes Ha
Der Vergleich mit ap-32635 vom Juli 2017 ist instruktiv.
2019/10/22 21:04 , Klaus Föhl
Ja, das hat vor 29 Jahren noch anders ausgeschaut ;-) ... !!! LG Hans-Jörg
2019/10/23 07:05 , Hans-Jörg Bäuerle
four stars 
both for the pano and the climb!!
Ciao, Alvise
2019/10/23 12:09 , Alvise Bonaldo
Spannend... VG Martin
2019/10/28 19:39 , Martin Kraus
sehr instruktiv... 
ist dieser Blick. Wie gern würde ich den Viäl nochmal gehen, aber ob der jemals wieder freigegeben wird???
2019/10/30 17:33 , M. Klüber

Leave a comment


Andre Frick

More panoramas

... in the vicinity  

Piz Badile (0km)

5

Pizzo Badile (0km)

12
... in the top 100