L'Albaron - Weitwinkel   121868
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Refuge des Evettes
2 morgendliches Moränengestolper
3 hier erreicht man den oberen Gletscher
4 "unterer" Gletscher
5 Anseilplatz
6 Querung zum Ostgrat - sausteil
7 hier geht es zum Ostgrat
8 Monviso
9 offensichtliche Gipfelfreude ... (;-)
10 riesiges Gipfelplateau
11 Pointe de Charbonnel
12 Grand Pic de la Meije 3982 m
13 Normalweg von Süden
14 Mont Pourri
15 Montblanc

Details

Location: Gipfel des l'Albaron (3637 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Grajische Alpen      Date: 16.08.2019
Als Ergänzung zum normalsichtigen Panorama noch ein Weitwinkelbild von diesem lohnenden Gipfel. Hier sieht man im ersten Drittel sehr schön unten den Gletscher, über den zum Teil der Aufstieg führt.
17 HF, 9:07 Uhr, F/16, 1/60 sec., 17 (25) mm

Comments

Wundrbar! 
Danke für's zeigen!
2019/10/30 22:38 , Herbert Raab
sehr interessant diese Eindrücke von einem so fernen, aber scheinbar doch attraktiven Hochtourengebiet zu bekommen... und geräumig scheint es auch zu sein am Gipfel.
2019/10/30 23:37 , Andre Frick
Schöne Ergänzung zu dem anderen schon gezeigten Panorama. Den Gipfel habe ich in 186km aus der südlichen Schweiz vor einigen Tagen erahnt. LG Niels
2019/10/31 05:59 , Niels Müller-Warmuth
Ebenfalls sehr schön
2019/10/31 06:38 , Thomas Janeck
Wie spektakulär der Blick nach unten geht, sieht man erst bei näherer Befassung mit dem Bild, Michael! Aber Cottische Alpen sind das nicht, Grajische!
2019/10/31 19:09 , Peter Brandt
superb 
klasse Pano, vor allem die Tiefblicke haben es in sich. Das was jetzt der "untere" Gletscherteil ist, war früher der Mittlere. Der untere war in der Ebene zum See unterhalb der früher vergletscherten Steilstufe. Ich kenne diese Steilstufe noch mit Gletscher ... LG Alexander
2019/10/31 20:50 , Alexander Von Mackensen
Mega Tiefblick! :-)
Und schaut rechts irgendwie nach Skiberg aus...
2019/10/31 22:32 , Johannes Ha
@ Johannes 
es gibt tatsächlich über die Westseite eine Skitour auf den Albaron, viele Höhenmeter, Schlüsselstelle ist die Felsstufe vor dem Gipfelplateau. Wär doch 'was für Dich .... LG Alexander
2019/11/01 10:51 , Alexander Von Mackensen
Alexander hat es schon geschrieben: Der l'Albaron wird sogar häufiger als Skitour gemacht - auch auf unserer Route -, da entfällt die Rinne mit den Versicherungen und die steile Gletscherquerung, weil man im Winter links davon durch den (nicht allzu wilden) Gletscherbruch gehen kann. Der obere Gipfelgrat ist im Winter aber deutlich anspruchsvoller - man sieht bei den Kletterpassagen die Steigeisenkratzer. Schönes Bild davon:
https://www.hikr.org/gallery/photo2656870.html?post_id=132389#1
Der Hüttenwirt meinte auf meine diesbezügliche Frage, dass viele Skitourengeher nur bis zum Vorgipfel direkt am Beginn des oberen Ostgrates gehen. Da kann man bis oben mit Skiern. Und die von Alexander beschriebene Seite hat nur ganz am Ende ein "Problem", weil der Schlussanstieg unangenehm sein kann.
Habe noch die Sonnenreflexe beseitigt - ggflls. "Aktualisieren".
2019/11/01 16:08 , Michael Bodenstedt
Ein Panorama vom l'Albaron, das muß doch auch ich mir anschauen, denn das ist einer der Berge, deren Umrisse ich mal auf meinem auf dem Corvatsch gemachten Aufnahmen entdeckt habe und die über 240 km von dort entfernt sind (Panorama Nr. 18926).
PS: Das gut gemachte Panoramabild mit seinen Tiefblicken auf die Gletscher und den guten Fernsichten gefällt auch mir, zumal es darüber hinaus noch originell ist, indem es die Freude der Bergsteiger-Familie von Michael zeigt.
2019/11/02 17:40 , Heinz Höra
Vielen Dank für die ausführlichen Infos euch beiden! :-)
2019/11/03 22:59 , Johannes Ha
Eine hervorragende Ergänzung zum bereits gezeigten Werk - endlich ist dieser Prominenzberg auch hier würdig vertreten ... danke fürs präsentieren, Michael !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2019/11/10 07:54 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100