|
Das erste "Winterbild" vom Ifen auf dieser Plattform, dabei ist auf diesem Berg selbst in der Wintersaison Einsamkeit Mangelware. In der absoluten Nebensaison, wenn man durch teils hüfthohen Pulverschnee spuren muss (jedoch noch zu wenig für die Ski), ist man zwar bei Traumwetter an einem Sonntag auch nicht ganz alleine unterwegs, dann sind aber insgesamt nur 5-10 Gipfelaspiranten anzutreffen. Im Sommer dürfte man an diese Zahl noch eine 0 hinten dranhängen.
Ich hab mir natürlich eine besonders lange Variante von Schönenbachvorsäß im Westen des Ifen gegönnt, die Standardroute aus dem Kleinwalsertal kannte ich schon. Genauer gesagt: Schönenbachvorsäß - Kälbelegüntlealpe - Hahnenköpfle - Ifen - Ifersguntalpe - Gerachsattel - Schönenbachvorsäß. Wunderschöne Runde, landschaftlich genial - vor allem die frisch verschneiten Wände von Ifen und Hählekopf aus dem Tal der Subersach bei Sonnenuntergang.
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 18 (27)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.
Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Manfred Hainz, Walter Huber, Dietrich Kunze, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Leave a comment