Mettelhorn - Blick nach hinten   61440
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Platthorn (3345m)
2 Obergabelhorn (4063m)
3 Wellenkuppe (3903m)
4 "Wanderweg" übern Gletscher
5 Dent Blanche (4357m)
6 Furggji (3149m)
7 Furgghorn (3391m)
8 Trifthorn (3728m)
9 Unteräschhorn (3554m)
10 Oberäschhorn (3669m)
11 Zinalrothorn (4221m)w
12 Pointe Sud de Moming (3963m)
13 Hohlichtgletscher
14 Pointe Nord de Moming (3863m)
15 Schalihorn (3974m)
16 Schaligletscher
17 Weisshorn (4506m)
18 Brunegghorn (3833m)
19 Weisshornhütte SAC (2932m)
20 Bietschhorn (3934m)
21 Bergsturz von Randa
22 Aletschhorn (4193m)
23 Finsteraarhorn (4274m, 61km)
24 Randa (1439m)
25 Dürrenhorn (4035m)
26 Hohberghorn (4219m)
27 Stecknadelhorn (4241m)
28 Nadelhorn (4327m)

Details

Location: Mettelhorn (3406 m)      by: Martin Kraus
Area: Walliser Alpen      Date: 11.08.2015
Nach Hans-Jörgs gestern gezeigtem wunderbarem Blick von diesem Gipfel habe ich auch noch mal in mein Archiv geschaut, warum ich damals die Gipfelaussicht nicht hier gezeigt hatte. Ich erinnere mich nun, daß der Gipfel eng, felsig und voll war, und meine Standortwechsel beim Aufnehmen der Bilder inkompatible Vordergründe produziert hatten. Das, was ich damals von der kompletten Rundsicht gerettet hatte, fügt dem bereits gezeigten Tele (#29400) und Hans-Jörgs Gipfelsicht nichts hinzu. Daher hier in Ergänzung ein kürzeres Format: Wenn man nicht staunend die Weite des Zermatter Kessels und die umliegenden Giganten von Monte Rosa bis Matterhorn bewundert, ist es nicht weniger lohnend, die viel nähere Prominenz zu betrachten.

After Hans-Jörg's wonderful view from this summit shown yesterday, I also looked into my archive why I had not shown the summit view here at that time. I remember now that the summit was narrow, rocky and full, and my change of location had produced incompatible foregrounds when taking the pictures. What I had salvaged from the complete panorama at that time adds nothing to the already shown tele (#29400) and Hans-Jörg's summit view. Therefore, here, in addition, a shorter format: if one does not admire in astonishment the width of the Zermatt basin and the surrounding giants from Monte Rosa to Matterhorn, it is no less rewarding to look at the much closer celebrities.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @17mm (=34mm KB)
10 HF RAW, ISO 200, 1/400, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.0, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/GYmpH7dk6C6hNhvp6

Comments

Auch hier ein prächtiger Blick!
VG, Danko.
2020/03/21 20:53 , Danko Rihter
Die "Rückseite" mit dem feinen Tiefblick ist angesichts der Prominenz wahrlich nicht minder faszinierend - es freut mich, wenn ich Dich animieren konnte nochmals im Archiv zu stöbern, denn es wäre uns ein wunderschönes Panorama entgangen !!!

Habe mir erlaubt mal noch die herrlich gelegene Weisshornhütte zu beschriften.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/03/22 09:16 , Hans-Jörg Bäuerle
toll ausgearbeitet!
2020/03/22 11:16 , Christoph Seger
irre Szenerie - gefällt mir außerordentlich gut. LG Alexander
2020/03/22 20:51 , Alexander Von Mackensen
Da war ich oben, als ich 12 war. Und so leicht, dass mir die 1800 Höhenmeter nicht zur Plage wurden. Es war aber sehr dunstig. VG Peter
2020/04/03 21:35 , Peter Brandt
@Peter - das passt so grob auf meine Begleitung vor 5 Jahren (zwischen 13 und 20), der ich im Abstieg weit hinterhergelaufen bin. Tourenbeschreibung auf #29358. VG Martin
2020/04/03 21:40 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100