Ende September im Winterraum   31616
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gelltalspitze 3126m
2 Fernerköpfl 3249m
3 Frauenköpfl 3251m
4 Magerstein 3273m
5 Wildgall 3273m
6 Hochflachkofel 3097m
7 Glödis 3206m
8 Hochschober 3240m
9 Hoher Prijakt 3064m
10 Defregger Pfannhorn 2820m
11 Kärlskopf 2836m
12 Rote Spitze 2956m
13 Weiße Spitze 2962m
14 Hochgrabe 2951m
15 Gölbner 2943m
16 Gumriaul 2918m
17 Rote Wand 2818m
18 Höllsteinspitz
19 Schwarze Wand 3105m
20 Morgenkofel 3073m

Details

Location: Rieserfernerhütte (2798 m)      by: Niklas Günther
Area: Rieserfernergruppe      Date: 27.09.20
Der Morgen nach dem ersten bedeutenden Wintereinbruch dieses Jahr. Im Gegensatz zur Alpennordseite war südlich des Hauptkamms die Neuschneemenge noch überschaubar. So wurden Steigeisen und Pickel eingepackt und es ging von Rein in Taufers, mit Übernachtung im Winterraum der Rieserfernerhütte über das Fernerköpfl und den Rieserferner zur Kasseler Hütte, bei Schneehöhen meist unterhalb der Kniehöhe.

12 Hochkant-Bilder aufgenommen mit einem Huawei P30 Pro
F/1.6
1/800 Sek
ISO-50
6 mm Brennweite

Comments

Schönes Herbstpano von einer Hütte, die schon länger auf meiner Liste steht.
Ist der Winterraum offen oder braucht man einen AV-Schlüssel?
2020/10/01 23:42 , Andreas Starick
Der Winterraum hat immer offen & mit etwas Glück ist sogar noch etwas Bier oben. Einzig die Holzvorräte sind etwas knapp bemessen.
2020/10/02 09:48 , Niklas Günther
Sehr schön. Für geplante Winterraumübernachtungen muss man 20/21 wohl in die Schweiz oder nach Südtirol - ÖAV und DAV haben die Räume zu Notlagern degradiert.
2020/10/02 11:45 , Johannes Ha

Leave a comment


Niklas Günther

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100