... eine Telestudie mit einer extremen Brennweite von 610mm (KB) hinüber zum knapp 90 Kilometer entfernten Gipfel des Tödi und seinen deutlich tiefer liegenden "Nachbarn". Von diesem gemütlichen und fotografisch sehr ergiebigen Herbsttag schlummern noch einige Serien im Archiv. Vielleicht für den ein oder anderen "Revierförster" von Interesse ...
Dieser Fernglasblick wurde knapp 10 Minuten nach dem umfangreicheren Umgebungspanorama "Von der Ringelspitz zum Hohen Freschen" erstellt. Und wie das menschliche Auge den Blick zum Tödi & Co. an diesem Tag erfasst hat, kann zum Vergleich am besten im Pano #33111 "Herbstausklang an der Sünser Spitze ..." ersehen werden.
Nikon D500, Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM - aus 12 QF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 16:33 Uhr
Blende: f/7.1
Belichtung: 1/1600
ISO: 100
Brennweite: 610mm KB
Beschriftung und Verlinkung weitgehend abgeschlossen ...
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans Diter, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Viele Grüsse, Danko.
VG Manfred
Leave a comment