Wochenendrätsel   181011
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Chäseggen 2200m
2 Fäutscher 2354m
3 Furner Rothorn 2362m
4 Höchstelli 2185m
5 Stelli 2111m
6 Fadeuer 2056m

Details

Location: Teleblick von unserem Balkon aus (960 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Rätikon      Date: 1.4.2021
Ueber welchen 4000ern geht hier die Sonne auf und der Mond unter!?

Comments

Ich denke, Fredy, das sind mindestens 5, wenn nicht gar 6 Tausender...

Frohe Ostern!
2021/04/04 09:03 , Michael Bodenstedt
Du stapelst tief, Michael... 
...die 5 oder gar sechs sind alle mindestens doppelt so hoch (;-)

Auch dir wunderschöne Ostern!

lg Fredy
2021/04/04 09:25 , Fredy Haubenschmid
Auf diese Lösung bin ich mal wirklich gespannt, da ich mir hier keinen Teleblick
aus GR auf irgendwelche Viertausender in den Bernern oder gar Wallisern vorstellen kann, denn sie sind ja doppelt so hoch wie Michael erst mal vermutet hat. Sonst hätte ich gedacht es sind irgendwelche Weiss- Grün-Schwarz- oder Rothörner im Zweitausenderbereich.
2021/04/04 18:29 , Günter Diez
Den Namen eines Horns... 
...hast du exakt erwischt, Günter!

lg Fredy
2021/04/04 19:02 , Fredy Haubenschmid
Auf diesen relativ kleinen Ausschnitt können doch nicht so viele 4000er sein,
oder sind es nur Erhebungen über 4000 m.
2021/04/04 21:45 , Günter Diez
@ Günter 
Michael sprach halbrichtig von 5-6 Tausendern, die ich dann verdoppelte in mindestens 2000er!?
lg Fredy
2021/04/04 23:17 , Fredy Haubenschmid
Neben der Lösung bin ich auch auf die wohl extreme Brennweite bei diesem schon sehr stimmungsvollen Ausschnitt gespannt, Fredy - mit dem schön ausgearbeiteten Mond ist mir das allemal ein Herzchen wert !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2021/04/05 07:03 , Hans-Jörg Bäuerle
Teilen sich diese Häupter die Ehre, die höchsten der Schweiz zu sein?
2021/04/05 09:08 , Dietrich Kunze
Ich nehme Günters ROThorn ... (;-))
2021/04/05 10:34 , Michael Bodenstedt
Eigentlich seh ich nur einen Schneekamm mit dem höchsten Buckel links, der sich anscheinend noch etwas felsig nach hinten fortsetzt. Falls nicht, errinnert mich das Stück an keinen von 5 farbigen Viertausendern die mir so einfallen mit Blick von Nordosten. Hat das Rätsel vielleicht was mit dem Aufnahmedatum "1. APRIL" zu tun?
2021/04/05 12:59 , Günter Diez
@Michael 
---> Gold, gratuliere!
lg Fredy
2021/04/05 13:02 , Fredy Haubenschmid
@Günter 
Du liest aber auch alles sehr genau, ich habe mich bei diesem Datum, an dem ich den SA und den MU tatsächlich aufgenommen hab, erlaubt, die rosa beschienenen Höhen noch etwas von vereinzelt dort stehenden Tannen zu befreien, damit eher der Eindruck von sehr hohen Gipfeln entsteht.
Das hat der ortskundige Michael schon gleich zu Beginn gemerkt und die Höhen radikal heruntergeholt, sodass ich sie wieder verdoppeln musste (;-)

lg Fredy
2021/04/05 13:07 , Fredy Haubenschmid
Aha,
jetzt kann ich ich das Rothörnchen Deinem Wohnzimmer gegenüber auch bestätigen.
2021/04/05 13:47 , Günter Diez
@Günter 
Bravo Günter, deine Kondition ist noch immer bewundernswert und du hast dir Silber redlich verdient!
lg Fredy
2021/04/05 14:48 , Fredy Haubenschmid
Die Aussage mit den 4000ern hätte stimmen können, wenn sie sich in Deinem Rücken befunden hätten, Fredy. Dann hättest Du die Aufnahme aber viel weiter westlich machen müssen, was ich Dir am 1. April bei bestem Willen nicht zugetraut habe.
So zeugte das ganze für mich eben von einer immer wieder mal vorkommenden Liebe zu den 4000ern.
2021/04/05 15:38 , Heinz Höra
April, April 
Da hat uns der Fredy ja schön in den April geschickt.

:-)
2021/04/06 15:35 , Matthias Knapp
Beschriftung... 
...und Aufnahmestandort sind jetzt angegeben,
danke trotzdem fürs fleissige Mitmachen (;-)

lg Fredy
2021/04/06 17:23 , Fredy Haubenschmid
Für Schlitzohrigkeit ein dickes Lob :-)))))
2021/04/07 15:28 , Dietrich Kunze

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the top 100