Mirnock, 360° Panorama   41438
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Staff
2 Goldeck
3 Spittal an der Drau
4 KREUZECKGRUPPE
5 Millstätter See
6 Mölltal
7 Plankogel
8 Reißeck
9 Hochalmspitze
10 Hochpalvennock
11 Kamplnock
12 Stileck
13 Langnock
14 Hohe Pressing
15 Rosennock
16 Pfannncok
17 Proedröf
18 Mallnock
19 Klomnock
20 Steinock
21 Falkert
22 Rodersnock
23 Großer Speikkofel
24 Kolmnock
25 Wöllaner Nock
26 Buchskopf
27 Ulrichsberg
28 Grilzberg
29 Gerlitzen
30 STEINER ALPEN
31 KARAWANKEN
32 JULISCHE ALPEN
33 Dobratsch

Details

Location: Mirnock (2110 m)      by: Herbert Raab
Area: Nockberge      Date: 01.05.2021
Langsam zieht sich der Winter auch von den Bergen um 2000 m zurück und der Frühling gewinnt die Oberhand. Am 1. Mai ging es daher über wunderschöne Frühlingswiesen voller blühender Krokusse (siehe https://www.flickr.com/photos/herbraab/51161690793/) auf den Mirnock in den "Nocky Mountains".

Zwei Wolkenschichten, die vom Wind quer zueinander in völlig unterschiedliche Richtungen getrieben wurden, machten es recht schwer, etwas blauen Himmel zu erwischen. Mit ewtas Glück hat der Himmel rund ums Gipfelkreuz aber dann doch "aufgemacht" und das Panorama konnte etwas freundlicher gestaltet werden, als mit geschlossener Wolkendecke.

Aufgenommen mit Canon EOS M50 und Sigma 10mm f/2.8 Fischauge, freihändig, zusammengesetzt mit PTGui.

Comments

Um ehrlich zu sein, finde ich bei vielen Deiner Werke die sphärische Projektion mit dem großen Höhenwinkel für die Bedingungen dieser Seite (flaches Bild mit nur 500Px Höhe) schwierig. Bei dem Motiv hier mit dem Gestein im Vordergrund ist die Wirkung aber toll. VG Martin
2021/05/08 21:03 , Martin Kraus
Danke für's Feedback, Klaus. Die Problematik ist mir bewusst. Die Beschränkung auf eine Höhe von 500 Pixel ist halt auch nicht mehr ganz zeitgemäß, denke ich.

Auf flickr sieht das Panorama z.B. so aus:
https://www.flickr.com/photos/herbraab/51160751447/
2021/05/08 22:17 , Herbert Raab
Bilder mit diesem Winkel verdienten mindestens die 4-fache Auflösung. Mit einem ensprechenden Viewer (reicht oft schon der mitgelieferte Viewer des Stitchers i.e. PTGUI) entfaltete es die wahren Eindrücke.
2021/05/09 09:09 , Hans-Jürgen Bayer
Ich finde es grossartig. Jede Plattform hat ihre Vor- und Nachteile. Das ist so.
2021/05/09 19:43 , Christoph Seger

Leave a comment


Herbert Raab

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100