Nicht das erste Vélan-Pano hier auf a-p und wahrlich nicht jenes mit dem besten Fernblick, aber zeigen möchte ich es euch trotzdem. Mit den aus Italien immer höher aufsteigenden Wolken hatte es eine fast schon mystische Stimmung auf dem brettlebenen Gipfelplateau dieses südwestlichen Eckpfeilers der Walliser Alpen. Wir wussten nicht genau, ob wir uns auf dem höchsten Punkt befanden, aber das ist dort oben auch relativ schwierig zu sagen. Die Höhenangabe des Gipfels schwankt, da er (nach wie vor) vergletschert ist. Auf der Schweizer Landeskarte sind es aktuell nur noch 3722 Meter.
Landschaftlich war´s großartig, unverspurte Pulverhänge weit und breit. Außer uns war nur eine weitere Gruppe unterwegs. Von den Anforderungen her liegt der Vélan natürlich eine gute Stufe unter dem Combin, auch die über 40° aufsteilende Rinne auf den oberen Teil des Valsoreygletschers war überhaupt kein Thema. Alles in allem also die reinste Genusstour! :-)
Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 15 (41)mm, 19 Querformat-Einzelbilder.
Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Stephan Klemme, Martin Kraus, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Adri Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Wir waren damals bereits unweit der Hütte wegen des garstigen Wetters wieder umgedreht..
Vignettierung ist etwas zu sehen, vielleicht zu wenig Überlappung?
PS: Bin gespannt wer als nächstes den Ausflug von letztem Samstag präsentiert ;)
Schöne Stimmung übrigens!
Lg
Leave a comment