Endlich ganz oben im Bernina!   73062
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Vetta di Ron 3136m
2 Pizzo Coca 3052m
3 Pizzo di Redorta 3039m
4 Monte Palino 2686m
5 La Spedla 4018m
6 Monte Disgrazia 3678m
7 Piz Scerscen 3970m
8 Pizzo Malenco 3438m
9 Piz Roseg 3935m
10 Piz Cengalo 3369m
11 Piz Badile 3308m
12 Schneekuppe 3917m
13 Dufourspitze 4634m
14 Alphubel 4206m
15 Dom 4545m
16 Weisshorn 4505m
17 Il Chapütschin 3388m
18 Piz da la Margna 3158m
19 Vadret da Tschierva
20 Piz Corvatsch 3451m
21 Piz Murtèl 3433m
22 Corvatsch 3298m
23 Tödi 3613m
24 Piz Calderas 3397m
25 Piz d’Err 3378m
26 Piz Surlej 3184m
27 Pizzo Bianco 3996m
28 Piz Tschierva 3545m
29 Piz Ot 3247m
30 Piz Morteratsch 3751m
31 Samedan 1720m
32 Piz Chalchagn 3153m
33 Piz Vadret 3199m
34 Piz Languard 3263m
35 Piz Prüna 3152m
36 Munt Pers 3206m
37 Diavolezza 2972m
38 Piz Trovat 3145m
39 Vadret Pers
40 Piz Cambrena 3606m
41 Piz Palü 3900m
42 Vadret da Morteratsch
43 Bellavista 3885m
44 Bellavista 3922m
45 Piz Zupò 3996m
46 Piz Argient 3942m
47 Crast’ Agüzza 3854m
48 Pizzo Scalino 3323m

Details

Location: Piz Bernina (4049 m)      by: Andre Frick
Area: Bernina Alpen      Date: 23.07.2021 09:55
Nach einer knappen Stunde genüsslicher Kletterei vom Pizzo Bianco war es soweit und wir standen endlich auf dem Dach der Ostalpen. Ein echter Erfolg nach so vielen Jahren und vergeblichen Anläufen!

Einziges Manko war die fehlende Fernsicht an diesem Tag, aber umso mehr konnte man sich auf die beindruckenden umliegenden Berggiganten fokussieren, die sich stolz über die Wolkendecke erhoben. Kein Gipfelkreuz oder Steinmann ziert am Bernina den höchsten Punkt, sodass ich ungestört fotografieren konnte. Die anderen Bergsteiger saßen wenig unterhalb auf der Südseite im Windstillen.
Gleich nach unserer Ankunft wurden wir hier noch Zeuge einer kleinen Rettungsaktion:
Da ein Bergsteiger einer Dreiergruppe, die über den Normalweg heraufgekommen war über Symptome der Höhenkrankheit klagte, verständigte der anwesende Bergführer die Rega, die wenige Minuten später mit dem Heli vorbeischaute und den Patienten kurzerhand an der langen Leine ins Tal geflogen hat – welch eine Leistung der Sanitäter und vor allen des Piloten!
Unser Abstieg würde da noch ungleich länger dauern, so konnten wir unsere Gipfelpause nicht zu lange ausdehnen und waren schon bald wieder auf dem Weiterweg am Spallagrat...

Sony RX100 III mit 11mm (29mm)
F4, 1/160 sek.

Comments

Toll, gratuliere !!
Piz Zupo und Piz Argient verdienen auch beschriftet zu werden.
VG, Danko.
2021/12/13 20:01 , Danko Rihter
schön, wie Du bei jedem Pano die Geschichte ein Stück weiter erzählst, so kann man richtig daran teilhaben und eigene Erinnerungen werden wieder lebendig. Dann kommt wohl vom Spallagrat das nächste Pano .... Leider habe ich damals noch nicht panorabel fotografiert :-( LG Alexander
2021/12/13 20:11 , Alexander Von Mackensen
Danke Andre!
VG, Danko.
2021/12/13 20:34 , Danko Rihter
Great!
2021/12/13 23:44 , Giuseppe Marzulli
Glückwunsch! Hochverdient und auch äußerst spannend zu lesen, wie ihr euch dem Höhepunkt genähert habt.
2021/12/14 09:35 , Jens Vischer
Gratulation! Die Sicht ist gar nicht so schlecht, immerhin sind die Gipfel der Bernina gut zu sehen. Lieber Gruss Bruno.
2021/12/14 18:42 , Bruno Schlenker
Damit hatte ich schon fest gerechnet ;-)
Was ihr selbst bei wechselhaftem Wetter noch an Gipfeln abgeräumt habt, ist echt irre. Dafür brauchen andere (*räusper*) Jahrzehnte...
2021/12/15 08:32 , Johannes Ha

Leave a comment


Andre Frick

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100