Hochsommernachmittag am Piz Palü   101690
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz Zupò 3996m
2 Bellavista 3922m
3 Bellavista 3885m
4 Piz Roseg 3935m
5 Schneekuppe 3917m
6 Piz Scerscen 3970m
7 La Spedla 4018m
8 Piz Bernina 4049m
9 Pizzo Bianco 3996m
10 Piz Corvatsch 3451m
11 Piz Murtèl 3433m
12 Piz Platta 3391m
13 Piz Forbesch 3261m
14 Piz Morteratsch 3751m
15 Piz Julier 3380m
16 Piz Calderas 3397m
17 Piz d’Err 3378m
18 Piz Mitgel 3157m
19 Corn da Tinizong 3173m
20 Ringelspitz 3247m
21 Piz Ela 3339m
22 Piz Ot 3247m
23 Piz Chalchagn 3153m
24 Piz Üertsch 3267m
25 Piz Kesch 3417m
26 Munt Pers 3206m
27 Piz Languard 3263m
28 Piz Vadret 3229m
29 Piz Linard 3410m
30 Piz Prüna 3152m
31 Piz Buin 3312m
32 Fluchthorn 3399m
33 Piz Alv 2974m
34 Muttler 3296m
35 P.3899m
36 Piz Palü Ost 3882m
37 Piz Varuna 3454m
38 Pizzo Scalino 3323m

Details

Location: Piz Palü (3900 m)      by: Andre Frick
Area: Bernina Alpen      Date: 23.07.2021 14:48
Nach dem Abstieg vom Piz Bernina gab es zur Mittagspause - so viel Zeit musste sein - eine schmackhafte Minestrone auf dem Rifugio Marco e Rosa bevor wir uns an den Weiterweg machten. Die Traverse des Piz Zupò war nun allerdings keine Option mehr. In der Mittagshitze mühten wir uns am Gegenanstieg auf der Bellavista-Terrasse ab, wir waren allerdings weiterhin gut in der Zeit und gelangten ohne Probleme zum Gratansatz am Piz Spinas, dem Palü-Westgipfel. Der Blockgrat führt dort genüsslich und eigentlich unschwer aufwärts; hier merkten wir jedoch unser mittlerweile ganz ordentliches Tagespensum. Mehr und mehr wurde jeder Höhenmeter anstrengend. Wirklich froh waren wir, als wir endlich das breite Plateau des Hauptgipfels erreichten! Es war knapp 15Uhr an diesem warmen aber stabilen Hochsommernachmittag und das Gelände am Gipfel jetzt entsprechend sumpfig..
Eine kurze Trinkpause, ein paar Fotos und weiter ging es. Noch lagen wir in der Zeit und wenn alles aufgehen würde, so sollten wir es genau zur letzten Talfahrt an der Diavolezza um 17:15Uhr schaffen!

Sony RX100 III mit 14mm (37mm)
F4, 1/800 sek.

Comments

Spannender Reisebericht, Folge für Folge. Sogar mit Spannungsbogen. Viel Vordergrundschnee in dem Panorama. LG Niels
2021/12/18 15:11 , Niels Müller-Warmuth
ja, diesmal wirklich ein Bild mit mehr Vordergrund und ich habe schon etwas abgeschnitten. Aber der Palü ist eben sehr flach...
2021/12/18 15:56 , Andre Frick
Unglaubliches Tagespensum. Jedes der Teilziele eine Schau !
2021/12/18 18:23 , Hans-Jürgen Bayer
Welchen der hohen Bernina-Gipfel habt ihr eigentlich NICHT gemacht? Ist schon ein irres Pensum. Ich bin mal gespannt, was noch so kommt ;-)
2021/12/19 09:55 , Johannes Ha
@Johannes: den Piz Zupò mussten wir wie gesagt leider streichen ;-) :)
aber für den gehe ich wahrscheinlich nicht mehr so schnell dort rauf..
2021/12/19 14:04 , Andre Frick
Spannende Fortsetzungsgeschichte von dieser gewaltigen Tour. Auch für uns Daheimgebliebene ein Erlebnis. VG Martin
2021/12/19 20:15 , Martin Kraus
Etwas viel Schnee und Vordergrund. Gab es da nicht einen besseren Ort ein Panorama zu machen? Ich habe dieses Abenteuer Biancograt, Piz Bernina und Piz Palu an einem Tag vor fast 40 Jahren auch gemacht. Uns war es damals auf der Marce e Rosa Hütte etwas zu schmutzig, deshalb sind wir dann weitergezogen. Lieber Gruss Bruno.
2021/12/20 16:45 , Bruno Schlenker
Respekt vor dem strammen Tagespensum. Hier hätte ich den Horizont deutlich tiefer gesetzt und dafür mehr Wolkenhimmel spendiert und damit den Goldenen Schnitt genau andersherum angesetzt. Ich kenne das aber auch, ich war dann auch ziemlich k.o. LG Alexander
2021/12/20 19:42 , Alexander Von Mackensen
@Bruno und Alex: Danke für eure hilfreichen Rückmeldungen!
Am nördlichen Punkt des Gipfels oder am Ostgipfel wäre wohl der bessere Spot für ein Panorama, aber ich wollte den höchsten Punkt nehmen.
Vllt. finde ich über über die Weihnachtstage die Muße, um dem Pano einen neuen Schnitt zu verpassen..
2021/12/20 22:44 , Andre Frick
Mich stört der Schnitt eigentlich nicht. Das ist einmal etwas Anderes und nimmt einen richtig mit hinein in die alpine Arktis. LG Wilfried
2021/12/23 09:09 , Wilfried Malz

Leave a comment


Andre Frick

More panoramas

... in the vicinity  

Palü Palü (0km)

8

Piz Palü (0km)

2

Piz Palü 300° (0km)

25
... in the top 100