Montagrätsel (gelöst)   71354
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rosställispitz 2929m
2 Pischahorn 2980m
3 Flüela Wisshorn 3085m
4 Flüela Schwarzhorn 3146m
5 St. Jaggem 2542m
6 Sentischhorn 2827m
7 Bocktenhorn 3044m
8 Jakobshorn 2590m
9 Gotschnagrat 2300m
10 Salezerhorn 2536m
11 Casanna 2557m
12 Schiahorn 2708m
13 Weissfluhjoch 2693m
14 Davoser Weissflue 2843m
15 Zenjiflue 2686m
16 Stelli 2622m
17 Christenstein 2473m
18 Mattjischhorn 2461m
19 Hinteregg 2396m
20 Glattwang 2376m
21 Seebüel 2299m
22 Hochwang 2532m
23 Furner Rothorn 2362m
24 Höch Stelli 2251m
25 Stelli 2111m
26 Fadeuer 2056m
27 3 Ställe des Obersäss der Alp Sattel
28 Wannenspitz 1970m
29 Saaser Calanda 2554m
30 Rätschenflue 2703m

Details

Location: Matthias geniales Schafbrau(=Calanda)-Hüsli (2617 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Rätikon      Date: 16. März 2022
Wo man bei guten Sichtverhältnissen Gipfel in einer Entfernung von über 150km erkennen kann,
verringert der lästige Saharastaub diese auf gut 1/7!
Wer erkennt trotzdem die im vorletzten Rätselpano (Nr. 59'677)
gesuchte und noch nicht richtig benamste Alp mit den 3 Ställen?

Freihandpano aus 12 BF-Aufnahmen mit f/5,6, 1/550s, 200 ISO, ca. 130mm (KB)

Comments

Wirklich sehr eindrucksvoll. Da ist von der weißen Wunderwelt nichts mehr übrig geblieben.
2022/03/29 20:03 , Günter Diez
Die Tre Stelle 
habe ich Dir beschriftet. Der richtige Name hat nach Deinen Angaben etwas mit der Bequemlichkeit beim Reiten zu tun. Dem hat hier wahrscheinlich niemand etwas hinzuzufügen. Der Name findet sich ja auch auf der LKS, wenn auch eher auf ein Untersäss etwas weiter östlich bezogen. Vermutlich trifft er auch auf die drei Ställe zu. Um das zu wissen, muss man wohl schon ein Einheimischer sein.
Der Aufnahmestandort dieses frappanten Panoramas könnte mit "Schafbräuhüsli" umschrieben werden, exakt 17 km von den tre stelle entfernt.
2022/03/29 20:25 , Matthias Knapp
Ich erklare... 
...den argusäugigen Matthias sofort zum goldenen Einheimischen (;-)
Jene drei Ställe ersetzen den alten vom Obersäss (auf der LK auch noch so benamsten) und der Name stammt vom Untersäss der Alp Sattel, die zusammen mit der weiter südlich gelegenen Alp Pawig den Bauern aus Zizers im Bündner Rheintal gehört.
lg Fredy
2022/03/29 21:03 , Fredy Haubenschmid
Lieber Fredy, 
so bist Du nicht nur ein geistlicher Herr, sondern auch ein Verehrer Homers?
LG, Matthias
2022/03/29 21:38 , Matthias Knapp
Nö, Matthias... 
...die gr. Mythologie hat mich nie sonderlich fasziniert!
lg Fredy
2022/03/29 22:13 , Fredy Haubenschmid
Das ist ja eine apokalyptische Aussicht. Nur gut, dass es der Saharastaub nicht weiter nach Norden geschafft hat.
2022/03/29 22:30 , Matthias Matthey
Ich freue mich, dass damt auch die 3-Ställe Frage geklärt ist. Die war für mich wrklich nicht schaffbar. Ich bin verzweifelt.
2022/03/31 21:23 , Christoph Seger

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100