Eine Aussichtsloge überm Diemtigtal   81393
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schafberg (2239m)
2 Kaiseregg (2185m)
3 Stand (1939m)
4 Stieregrat (2160m)
5 Schafarnisch (2109m)
6 Märe (2087m)
7 Schibe (2151m)
8 Tierlaufhorn (2242m)
9 Widdersgrind (2104m)
10 Ochse (2188m)
11 Bürglen (2165m)
12 Turne (2079m)
13 Gantrisch (2175m)
14 Wiriehorn (2304m)
15 Nüneneflue (2102m)
16 Gustispitz (2074m)
17 Homad (2076m)
18 Cheibehore (2461m)
19 Abendberg (1851m)
20 Stockhorn (2190m)
21 Solhore (2016m)
22 Schwarzenberg (1710m)
23 Drunegalm (2408m)
24 Tschipperällehore (2398m)
25 Niesen (2362m)
26 Mäggisserehore (2347m)
27 Hohniesen (2454m)
28 Wyssi Flue (2354m)
29 Brienzer Rothorn (2348m, 46km)
30 Wildgärst (2891m)
31 Schwarzhorn (2928m)
32 Linterhore (2325m)
33 Bärglistock (3656m)
34 Eiger (3970m, 35km)
35 Ladholzhore (2487m)
36 Mönch (4107m)
37 Sattelhorn (2376m)
38 Gletscherhorn (3982m)
39 Mittaghorn (3982m)
40 Doldenhorn (3638m)
41 Winterhore (2608m)
42 Bietschhorn (3934m)
43 Hockenhorn (3293m)
44 Balmhorn (3699m)
45 Altels (3629m)
46 Rinderhorn (3448m)
47 Vordere Lohner (3049m)
48 Brunegghorn (3833m)
49 Weisshorn (4506m, 52km)
50 Adelboden
51 Steghorn (3146m)
52 Erbithore (2507m)
53 Engstligenalp
54 Grossstrubel (3243m)
55 Wildstrubel (3244m)
56 Otterepass (2278m)
57 Ammertenhorn (2665m)
58 Wyssi Flue (2435m)
59 Plaine Morte
60 Gletscherhorn (2943m)
61 Drumannler (2436m)
62 Gsür (2708m)
63 Rawilhorn (2904m)
64 Schnidehorn (2937m)
65 Wildhorn (3246m)
66 Türmlihore (2490m)
67 Albristhore (2762m)
68 Oberberg (1930m)
69 Arpelihorn (2921m)
70 Sanetschhorn (2924m)
71 Chilei
72 Les Diablerets (3210m)
73 Lauenehore (2477m)
74 Giferspitz (2541m)
75 Le Tarent (2548m)
76 Gummfluh (2458m)
77 Rauflihorn (2322m)
78 Galmschibe (2425m)
79 Hinderi Spillgerte (2475m)
80 Pointe de Paray (2375m)
81 Vanil de l'Ecri (2375m)
82 Vanil Noir (2389m)
83 Dent de Folliéran (2340m)
84 Dent de Brenleire (2353m)
85 Hochmatt (2152m)
86 Seehore (2280m)
87 Vanil d'Arpille (2084m)
88 Schopfenspitz (2104m)
89 Chörblispitz (2103m)

Details

Location: Männliflue (2652 m)      by: Martin Kraus
Area: Berner Voralpen      Date: 17.06.2022
Zweite Tour im schönen Diemtigtal. Bei der Planung des langen Wochenendes wusste ich noch nicht, was die Verhältnisse alles erlauben würden. Vor Ort stellte sich dann heraus, daß die exzeptionelle Schneelage dieses Jahres auch höhere Ziele jahreszeitunüblich öffnete.
Früh in Fieldrich geparkt, schöner Aufstieg durch Wald und Almwiesen bis Oberberg - dort festgestellt, daß die 6 Fr. fürs Parken einem sogar die Fahrt bis hier erlaubt hätten, aber dann wäre es keine tagesfüllende Tour mehr gewesen. Auf gutem Weg weiter. Der nach Süden auf schmalem Band grasige Gipfelhang ist ziemlich steil, aber der Weg gut ausgetreten. Oben teils allein, dann kamen noch einzelne andere hinauf. Die Sicht auf die Prominenz kam und ging (ich kann noch mehr im Tele zeigen), nur ihre allerhöchste weiße Majestät zeigte sich die ganze Zeit. Erschreckend der Zustand der Firnflanke des Rinderhorns.
Überraschenderweise offenbar eine AP-Erstbesteigung.

==========================================

Second tour in the beautiful Diemtigtal. When planning the long weekend, I did not yet know what the conditions would allow. On the spot, it turned out that the exceptional snow conditions of this year also opened up higher destinations unusual for the season.
Parked early in Fieldrich, a nice climb through forest and alpine meadows to Oberberg - there I realised that the 6 Fr. for the parking would even have allowed me to drive all the way here, but then it wouldn't have been a day-long tour any more. Continue on a good path. The grassy summit slope to the south is quite steep, but the path is well trodden. The view of the celebrities came and went (I can show more in the tele), only her very highest white majesty showed up all the time.

==========================================

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @14mm (=28mm KB)
20 HF RAW freihand mit Crop, ISO 200, 1/800, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/97ad8iHHHPVxEiNH8

Comments

Sehr feines Pano!
VG, Danko.
2022/07/10 18:33 , Danko Rihter
Tolles Panorama aus dem Diemtigtal, das ich in den 80ern und 90ern immer gerne aufgesucht habe - untergebracht waren wir damals auf der Zünegg im angemieteten "Chalet Bäumli".

Kaum zu glauben, dass dieser schon öfter beschriftete Berg eine a-p-Premiere ist !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2022/07/10 21:35 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine schöne a-p-Premiere!
2022/07/11 09:02 , Johannes Ha
Ein gut gewählter Standort für das tolle Panorama. Hübsch, die kleinen blauen Farbpunkte im Vordergrund. Ist das nicht die Polsternelke die manchmal in riesengroßen blühenden Polstern auftreten kann, eine meiner Lieblingsalpenblumen.
2022/07/13 20:21 , Günter Diez
@Günter - danke. Auch eine meiner Lieblingsalpenblumen. War das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ngelloses_Leimkraut - würde das nur eher als "rosa" als als "blau" bezeichnen. VG Martin
2022/07/13 21:36 , Martin Kraus
Martin,
was Farben betrifft lasse ich mich gerne belehren, ich ordne alles immer nur den Grundfarben zu, da ich eine gewisse Farberkennungsschwäche habe.
Gruß Günter
2022/07/14 12:07 , Günter Diez
Eine sehr schön präsentierte Rundsicht!
VG Manfred
2022/07/14 17:33 , Manfred Hainz
Schöne Übersicht des westlichen Berner Oberlandes. LG Niels
2022/08/10 07:00 , Niels Müller-Warmuth

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100