360° vom Berchtesgadener Hochthron   53246
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Großer Höllkogel 1862 m
2 Großer Priel 2515 m
3 Hoher Dachstein 2995 m, 52 km
4 Bleikogel 2411 m
5 Hinteres Freieck 2308 m
6 Kneifelspitze 1188 m
7 Hoher Göll 2522 m
8 Hohes Brett 2340 m
9 Maria Gern
10 Hochkönig 2941 m
11 Berchtesgaden
12 Königssee
13 Wildalmkirchl 2578 m
14 Funtenseetauern 2578 m
15 Schönau
16 Schönfeldspitze 2653 m
17 Grünstein 1303 m
18 Kleiner Watzmann 2306 m
19 Watzmann-Mittelspitze 2713 m
20 Watzmann-Südspitze 2712 m
21 Großer Hundstod 2593 m
22 Stubacher Sonnblick 3088 m
23 Seehorn 2321
24 Hochkalter 2607 m
25 Toter Mann 1390 m
26 Birnhorn 2634 m
27 Großes Rothorn 2430 m
28 Reichenspitze 3303 m
29 Stadelhorn 2286 m
30 Wagendrischelhorn 2251 m
31 Großes Ochsenhorn 2511 m
32 Großes Häuselhorn 2284 m
33 Mitterhorn 2506 m
34 Großes Rothorn 2409 m
35 Großer Weitschrtenkopf 1979 m
36 Acklerlspitze 2329 m
37 Pyramidenspitze 1997 m
38 Stöhrhaus
39 Karkopf 1738 m
40 Sonntagshorn 1961 m
41 Wendelstein 1838 m
42 Geigelstein 1808 m
43 Hochgern 1748 m
44 Hochfelln 1671 m
45 Chiemsee
46 Zwiesel 1782 m
47 Hochstaufen 1771 m
48 Salzburg
49 Großer Arber 1456 m
50 Großer Rachel 1453 m
51 Salzburger Hochthron 1852 m
52 Plöckenstein 1387 m, 136 km
53 Gaisberg 1287 m

Details

Location: Untersberg (1953 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Berchtesgadener Alpen      Date: 20. Oktober 2021
Der Berchtesgadener Hochthron ist eine hervorrgende Aussichtskanzel, die vom Tal aus als Tagestour mit ausgiebiger Gipfelrast gut zu erreichen ist. Ich wollte zunächst den Weg von Maria Gern nehmen. Über diesen war ich vor 30 Jahren schon einmal auf den Untersberg gestiegen. Am Ausgangspunkt standen aber Schilder, der Weg sei wegen Sprengarbeiten gesperrt. Alternativvorschläge gab es nicht. Ich fing an, mich mächtig zu ärgern, weil ich schon befürchtete, diesen schönen Tag nicht nutzen zu können. Das half aber nichts. Nach kurzer Recherche fand ich eine weitere attraktive Anstiegsmöglichkeit von Ettenberg. Um den Ausgangspunkt zu wechseln, musste ich mit dem Auto einen großen Umweg zurück nach Berchtesgden und über Marktschellenberg nehmen. So konnte die Tour erst mit einer Verspätung von einer dreiviertel Stunde starten. Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir der Anstieg von Ettenberg sogar noch besser gefallen hat. Er führt über die aussichtsreiche Scheibenalm direkt unter der eindrucksvollen Südwand des Berchtesgadener Hochthrons vorbei. Beim Leiterl ungefähr 1 Stunde vor dem Gipfel trifft dieser Weg auf den von Maria Gern kommenden Steig. Hier oben standen keine Schilder, die vor Sprengungen warnten. Es kamen aber Leute herauf, die die Schilder am Parkplatz ignoriert hatten. Ich habe den ganzen Tag keine Explosion gehört. Der Weg auf den Berchtesgadener Hochthron ist unschwierig und nirgends ausgesetzt. Auf dem Gipfel blieb ich mindestens 2 Stunden.

15 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 35 mm KB und f/8

Comments

Schön, dass du auch was zeigst von da oben. Ich habe mir schon gedacht, dass du auch dort warst. Schönes Resultat bei ähnlichen Bedingungen wie 9 Tage später. LG Niels
2022/10/20 06:27 , Niels Müller-Warmuth
Eine wirklich prächtige Aussicht bei besten Verhältnissen, mit nebelfreiem Blick in die umliegenden Talschaften, guter Fernsicht und besten Herbstfarben. So darf es sein. VG Peter
2022/10/20 08:33 , Peter Brandt
Super!
2022/10/20 19:49 , Benjamin Vogel
Immer wieder erfreulich, etwas von Dir in Deiner gewohnt sehr hohen Qualität auch hier auf AP zu sehen. VG Martin
2022/10/21 17:22 , Martin Kraus
Großartige Aussicht, gekonnt festgehalten!
VG Manfred
2022/10/22 19:48 , Manfred Hainz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100