Hochänzi   41015
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hörnli 1133m
2 Schnebelhorn 1291m
3 Tweralpspitz 1332m
4 Kronberg 1663m
5 Säntis 2502m
6 Speer 1950m
7 Wildspitz 1580m
8 Rigi 1797m
9 Gr.Mythen 1898m
10 Glärnisch 2914m
11 Napf 1408m
12 Pilatus 2128m
13 Uri Rotstock 2928m
14 Schimbrig 1815m
15 Schlossberg 3133m
16 Gross Spannort 3198m
17 Titlis 3238m
18 Sustenhorn 3503m
19 Schafmatt 1979m
20 Fürstein 2040m
21 Dammastock 3630m
22 Galenstock 3586m
23 Ritzlihorn 3282m
24 Wetterhorn 3692m
25 Schreckhorn 4078m
26 Finsteraarhorn 4274m
27 Hächle 2091m
28 Gr.Fiescherhorn
29 Eiger 3970m
30 Mönch 4107m
31 Aletschhorn 4195m
32 Jungfrau 4158m
33 Hohgant 2197m
34 Breithorn (Lauterbrunnen) 3780m
35 Bietschhorn 3934m
36 Gspaltenhorn 3436m
37 Blümlisalphorn 3661m
38 Doldenhorn 3643m
39 Gemmenalphorn 32km
40 Balmhorn 3699m
41 Altels 67km
42 Burst 29km
43 Armighore 54km
44 Rinderhorn 69km
45 Sigriswiler Rothorn 33km
46 Honegg 1546m; 24km
47 Wildstrubel 3244m
48 Niesen 2362m
49 Wildhorn 3247m
50 Les Diablerets 3210m
51 Stockhorn 2190m
52 Gantrisch 2175m
53 Kaiseregg 2185m

Details

Location: Hochänzi (1368 m)      by: Niels Müller-Warmuth
Area: Berner Voralpen      Date: 12.11.2022
Nach einer Napfbesteigung blieb noch Zeit für einen weiteren Aussichtspunkt. Vom Hochänzi zeigt sich die Alpenkette ohne große Sichtbeeinträchtigung. Vom Napf zeige ich auch noch etwas.

75 Aufnahmen, 100mm.

Comments

ein grandioser Aussichtspunkt mit stimmungsvoller Atmosphäre
2022/11/28 21:15 , Franz Kerscher
Ein Alpen-Panorama, das wieder mal meine Aufmerksamkeit erregt hat und das ich mir mit großem Interesse angeschaut habe, auch weil es mit einem selten zu sehenden Vordergrund aufwartet, wozu die Wolkenschleier gehören.
Niels ist immer auf der Suche nach neuen Aussichten.
2022/11/28 22:54 , Heinz Höra
extrem spannend, fast ein Kunstwerk!! LG; Michi
2022/11/29 21:50 , Michael Strasser
Danke für die Zustimmung. Spannend, wie die Inversionswetterlage für eine so große vertikale Stabilität sorgt. Die wärmeren Temperaturen in der höheren Schicht verhindern den Luftaustausch. Deshalb hat der kleine Abbrennvorgang so eine große Wirkung. LG Niels
2022/11/30 06:32 , Niels Müller-Warmuth

Leave a comment


Niels Müller-Warmuth

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100