Urbeleskarspitze   51374
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Urbeleskarspitze (2637 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Allgäuer Alpen      Date: 17.09.2023
Panotechnische Vater - Tochterkooperation. Die Aufnahmen hat meine Tochter gemacht. Beim nächsten Mal gibt's mehr Himmel (;-), versprochen...

Comments

Spät übt sich... 
...was bereits jetzt eine himmlische Meisterin ist (;-)

lg Fredy
2023/09/21 21:14 , Fredy Haubenschmid
Weniger Himmel, dafür mehr Nahbereich, hat sich der Nachwuchs wohl gedacht.
Es sieht so aus als würden heute die Fischer vom Bodensee ihre Netze mit Blick auf die Allgäuer Alpen auswerfen.
2023/09/22 13:19 , Günter Diez
Ich finde die Tiefblicke sehr gut. Am Himmel scheint man wenig verpasst zu haben. Ein paar Beschriftungen fehlen dagegen.
2023/09/22 21:17 , Matthias Matthey
Nachdem inzwischen bei keinem meiner Bilder mehr der Kommentar fehlt, es sei nicht beschriftet, teilweise selbst dann, wenn es beschriftet ist (Große Schafkarspitze), eine kurze Erläuterung:
Ich beschrifte ein Panorama - jedenfalls in der Regel - dann, wenn der Standort hier auf der Seite neu ist oder es noch kein klares Rundrumbild gibt (Große Schafkarspitze). Wenn es von einem Standort dagegen schon etliche Bilder gibt, steht für mich die Stimmung, das unterschiedliche Licht und die unterschiedliche Ausarbeitung durch verschiedene Fotografen im Vordergrund. Wer eine Beschriftung haben möchte, kann sich ja eines der Referenzbilder anschauen und gegebenenfalls sogar den Bildschirm teilen. Um die genau gleiche Arbeit, die sich vor mir andere (oder auch ich selbst bei einem früheren Bild) schon gemacht haben, einfach nur zu wiederholen, habe ich nicht genug Zeit.
Wen das stört möge sein Herzerl weglassen, ändern werde ich mein Vorgehen frühestens wenn ich im Ruhestand bin (;-)).
2023/09/23 10:15 , Michael Bodenstedt
Du bekommst von mir auch trotz fehlender Beschriftung ein Herzerl, Michi. Ich kann die Begründung allerdings nicht ganz nachvollziehen. Die Beschriftung gehört auch bei schon mehrfach gezeigten Bergen einfach dazu, ansonsten müsste man ja theoretisch immer zwei Panos nebenher offen haben, um zu wissen, welche Berge man sieht. Und wenn man Formulardaten im Browser aktiviert hat, geht das mit dem Beschriften auch wirklich schnell. Muss ja nicht ausufern, die wichtigsten Berge reichen ja auch.

Naja, und Zeit scheint heute keiner mehr für irgendwas zu haben, aber ist das ein anderes Thema...
2023/09/29 12:00 , Johannes Ha

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100