Argentera Sud   82292
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grande Seolane 2909 m
2 Petite Seolane 2854 m
3 Ventebrun 2872 m
4 Mont Tenibre 3031 m
5 Le Grand Berard 3048 m
6 Tête des Breguets 3079 m
7 La Meyna 3067 m
8 Aiguille de Chambeyron 3412 m
9 Monte Matto 3097 m
10 Grand Glaiza 3293 m
11 Monte Viso 3841 m; 57,1 km
12 Monte Argentera Nord 3286 m
13 Cima del Lausetto 2687 m
14 Po-Ebene
15 Bric Costa Rossa 2403 m
16 Monte Aiera 2713 m
17 Mondolé 2382 m
18 Punta Marguareis 2651 m; 30,2 km
19 Monte Mongioie 2630 m
20 Bric Conoia 2524 m
21 Cima de Pertegà 2404 m
22 Monte Bertrand 2481 m
23 Cima Missun 2356 m
24 Punta Ciamberline 2792 m
25 Cimes de Vernasque 2849 m
26 Cimes de l´Agnel 2852 m
27 Lago del Chiotas 1978 m
28 Mont Clapier 3045 m
29 Cime de Peïrabroc 2947 m
30 Cime du Gélas 3143 m
31 Grand Capelet 2935 m
32 Cime du Diable 2685 m
33 Mont Capelet Supérieur 2598 m
34 Cime de le Valette de Prals 2496 m
35 Mont Ours guet 1239 m
36 Cime de Baudon 1264 m
37 Mont Agel 1148 m
38 Cime de Brocan 3054 m
39 Cime de Roccassiera 1501 m
40 Mittelmeer
41 Mont Férion 1412 m
42 Le Brec d'Utelle 1604 m
43 Sommet du Marsaou 547 m
44 Cima Genova 3191 m
45 Montagne de Thiey 1553 m
46 Lachens 1714 m
47 Le Grand Brouis 1592 m
48 Mont Saint-Honorat 2520 m
49 Le Grand Coyer 2693 m
50 Le Cairas 2681 m
51 Sommet de la Frema 2747 m
52 Mont Pelat 3050 m

Details

Location: Monte Argentera Sud (3297 m)      by: Johannes Ha
Area: Meeralpen      Date: 19.09.2023
Kurzurlaub im Piemont...da bietet sich natürlich auch ein Abstecher in die dortigen Berge an. Wieso also nicht gleich eine richtig ordentliche Tour machen, wenn der erste Tag wettermäßig auch der beste der Woche werden sollte?

Die Tour begannen wir hinter der Terme di Valdieri bei "Gias delle Mosche", dort gibt es etliche gute Parkplätze. Weiter übers Rifugio Franco Remondino und den Passo dei Detriti durch das Band in der Ostwand des Monte Argentera und durch den letzten Kamin hinauf auf den aussichtsreichen Gipfel.

Eine wirklich tolle Tour mit spannender Wegführung und richtig guter Felsqualität, hat Spaß gemacht!
Leider hatte ich nicht ganz die überragende Fernsicht wie Bruno bei seiner a-p-Premiere, aber ich hoffe, dass es dennoch gefällt :-)

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 20 (30)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.

Comments

Ein Berg von dem sicher viele Alpinisten des Nordens träumen um von hier das südliche Alpenende und das Meer zu sehen. Ob es für die Kollegen dort eher der Alpenbeginn ist.
Die Sicht ist doch ganz gut, auch wenn die Walliser kaum zu sehen sind.
2023/09/28 19:55 , Günter Diez
Über diese Fernsicht würde sich so mancher sehr freuen, mich eingeschlossen.
VG Manfred
2023/09/28 22:28 , Manfred Hainz
in der Tat sehr schön mit den Tiefblicken.. und auch die Fernsicht ist wirklich okay..! ;-)
2023/09/29 20:07 , Andre Frick
Super und eindrücklich. Da sind ja nirgends Schnee und Eis.
2023/09/30 21:50 , Jörg Braukmann
Großartig, Danke für's zeigen!
2023/09/30 23:10 , Herbert Raab
Freut mich die Ansicht von einer nicht so häufig frequentierten Gegend. Ordentliche Bergtour. LG Niels
2023/10/01 08:50 , Niels Müller-Warmuth
eine phantastische wilde Landschaft. Eigentlich zu Unrecht hier weitgehend unbekannt. Kommen noch weitere Panos aus dieser Gegend? LG Alexander
2023/10/02 21:33 , Alexander Von Mackensen
Hat es dich mal wieder in eine für uns weit entfernte Ecke der Alpen verschlagen. Schönes Pano hast du jedenfalls wieder mitgebracht!
2023/10/05 00:31 , Adri Schmidt

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100