Kein Wetterglück am Monte Disgrazia   32865
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pizzo Arera 2512m
2 Corni Bruciati 3114m
3 Pizzo dei Tre Signori 2554m
4 Talamona 291m
5 Valle di Preda Rossa
6 Grigna Settentrionale 2409m
7 Rifugio Ponti 2559m
8 Morbegno 244m
9 Pizzo Vicima 2853m
10 Monte Legnone 2609m
11 Monte Spluga 2854m
12 Val di Mello
13 Monte Pioda 3431m
14 Monte Sissone 3328m
15 Cima di Rosso 3365m
16 Monte del Forno 3213m
17 Val Malenco

Details

Location: Monte Disgrazia Gipfelgrat (3550 m)      by: Andre Frick
Area: Bernina Alpen      Date: 07.08.2023 09:46
Nicht immer ist einem auf Tour das Wetter wohlgesonnen. Am Start in unsere Tourenwoche im letzten August sind wir vor diversen Kaltfronten in die einzig sonnige Ecke auf den Wetterkarten, ins Veltlin geflüchtet.
Auch hier waren jedoch keine optimalen Bedingungen, um dem höchsten Berg im Gebiet - dem Monte Disgrazia - einen Besuch abzusatten. Da wir bereits zum Rif. Ponti aufgestiegen waren, haben wir dennoch einen Versuch unternommen. Im Nebel und eisigem Nordwind sind wir schließlich tatsächlich bis auf den Gipfel gekommen, außer dem Preda-Rossa-Gletscher war allerdings kein Eis mehr am Berg und das Ganze ein Unterfangen in recht brüchiger Kletterei. Im Abstieg auf halben Weg zur Sella di Pioda taten sich dann allerdings die Wolken auf und ich konnte zumindest noch ein kleines Panorama nachholen... auch sonst brachte uns der Berg, abgesehen vom Wetter, Gott sei Dank kein weiteres Unglück! ;-)

Sony RX100 III mit 12mm (34mm)
F4, 1/125 sek.

Comments

Grossartiges Bild. Wenn die Gipfel fehlen,konzentriert sich der Betrachter mehr auf die Tallandschaften und "den Berg" an sich. Beides ist sehr lohnend.
2024/01/14 19:53 , Christoph Seger
Glückwunsch zum Gipfel - Du kannst uns ja trotzdem beeindruckende Tiefblicke zeigen. So oft man diesen Berg sieht, würde mich auch die Rundsicht von oben interessieren, aber Dein Text macht nicht gerade Werbung für die Tour ;-) VG Martin
2024/01/21 10:12 , Martin Kraus
toller Berg 
und fantastisches Panorama.
Hier habe ich ähnliche Erinnerungen - aber ohne Gipfelerfolg. Wir waren bei Gewitterneigung voll in den Wolken. Speziell mit schwangerer Frau zuhause war meine Risikobereitschaft äußerst begrenzt. Also hieß es: zügig absteigen. Das Gewitter blieb aus, aber ich würde es immer wieder so machen.
2024/01/30 11:18 , M. Klüber

Leave a comment


Andre Frick

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100