Sentiero Alpino (cont.) XI: Ein Höhepunkt zwischen Vals, Safiental und Hinterrhein   62300
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz Terri (3149m)
2 Sustenhorn (3502m)
3 Piz Vial (3168m)
4 Schwarzhorn (2944m)
5 Faltschonhorn (3021m)
6 Oberalpstock (3328m)
7 Piz Aul (3121m)
8 Gross Düssi (3256m)
9 Piz Cambrialas (3206m)
10 Gross Schärhorn (3296m)
11 Piz Serenastga (2874m)
12 Tödi (3613m)
13 Bifertenstock (3419m)
14 Teischer (2688m)
15 Piz Cavirolas (3025m)
16 Ruchi (3107m)
17 Valser Tal
18 Hausstock (3158m)
19 Glarner Vorab (3016m)
20 Bündner Vorab (3028m)
21 Piz Tomül (2946m)
22 Piz Segnas (3099m)
23 Tomülgrat (2764m)
24 Ringelspitz (3247m)
25 Günerhorn (2849m)
26 Haldensteiner Calanda (2805m)
27 Safiental
28 Schesaplana (2965m)
29 Bruschghorn (3058m)
30 Gelbhorn (3036m)
31 Schwarzhorn (3032m)
32 Aroser Rothorn (2980m)
33 Silvretta
34 Pizzas d'Anarosa (3000m)
35 Flüela Schwarzhorn (3146m)
36 P.,2811
37 Alperschällihorn (3039m)
38 Steilerhorn (2979m)
39 Safierberg (2482m)
40 Piz Ela (3339m)
41 Teurihorn (2973m)
42 Piz d'Err (3378m)
43 Piz Calderas (3397m)
44 Piz Arblatsch (3203m)
45 Schollengrat (2709m)
46 Piz Forbesch (3262m)
47 Piz Platta (3392m)
48 Schollenhorn (2732m)
49 Piz Bernina (4049m)
50 Piz Tremoggia (3441m)
51 Piz Por (3028m)
52 Piz della Palu (3172m)
53 Piz Timun (3209m)
54 Pizzo Cengalo (3369m)
55 Pizzo Badile (3308m)
56 Pizzo Stella (3163m)
57 Guggernüll (2886m)
58 Pizzo Tambo (3279m)
59 Pizzo Ferrè (3103m)
60 Val Curciusa
61 Piz di Pian (3157m)
62 Piz Bianch (3036m)
63 Strec de Vignun (2373m)
64 Einshorn (2944m)
65 Piz de la Lumbreida (2983m)
66 Piz Cavriola (2873m)
67 Tällihorn (2820m)
68 Piz Pian Grand (2689m)
69 Torrone Alto (2950m)
70 Passo del San Bernardino (2066m)
71 Pizzo del Ramulazz (2914m)
72 Piz de Mucia (2967m)
73 Cima dei Cogn (3062m)
74 Piz Piotta (3121m)
75 Zapporthorn (3152m)
76 Puntone del Fracion (3202m)
77 Valserhorn (2886m)
78 Rheinquellhorn (3200m)
79 Vogelberg (3218m)
80 Chilchalphorn (3040m)
81 Adula / Rheinwaldhorn (3402m)
82 Güferhorn (3383m)
83 Läntahorn (3238m)
84 Fanellhorn (3124m)
85 Pizzo di Cassimoi (3129m)
86 Pizzo Cassinello (3102m)
87 Zervreilahorn (2898m)
88 Guraletschhorn (2908m)
89 Bietschhorn (3934m, 108km)
90 Plattenberg (3041m)
91 Grosses Wannenhorn (3906m)
92 Vernokhörner (3043m)
93 Äbeniflue (3961m)
94 Finsteraarhorn (4274m, 84km)
95 Scopi (3189m)
96 Piz Scharboda (3122m)

Details

Location: Bärenhorn (2929 m)      by: Martin Kraus
Area: Adula/Tamina Alpen      Date: 05.10.2023
Endlich komme ich dazu, meine Serie von der kleinen Alpenüberquerung aus dem Herbst fortzusetzen. Der von der Wirtin in Nufenen empfohlene Übergang ins Safiental führte nach #41261 weglos durch schuttiges Gelände weiter. Das letzte Stück zum Grat oberhalb Sandböda wurde etwas steiler, war aber ebenfalls ohne Probleme. Wegspuren führen dann zum Gipfel, an dem Valser Tal, Safiental und Hinterrhein sich berühren. Hier wird man mit Einsamkeit und einer weiten Rundsicht belohnt. Für mich nach der Cima di Nomnom (#41103) der zweite Gipfel-Höhepunkt der Tour. Noch heute aber gräme ich mich, daß ich bei Fredys wenige Wochen später geposteten Rätsel #41090 vom nahen Tomülpass so erbärmlich auf dem Schlauch stand und die frischen Erinnerungen nicht abrufen konnte.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @30mm (=60mm KB)
23 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/53Jmyi8LxfiDRX1Z7

Comments

Wundervoll, da kann man Dir nur gratulieren zu Tour, Einsamkeit und Erleben.
Ich schlage Bärahora als Name des Gipfels vor; so zumindest die SwissTopo (map.geo.admin.ch).
Lieben Gruss Christoph
2024/02/04 23:34 , Christoph Seger
Ein sehr aussichtsreicher Bündenrundblick. Da bis du in vier Tagen ganz gut vorangekommen, wenn man so Richtung Calandatal weit im Süden blickt.
Erstaunlich auch die bescheidene Größe deines doch eher notwendigen Mehrtagesrucksackes.
"Bärenhorn" darf bleiben, man muss nicht jede Namensänderung von Swisstopo mitmachen.
2024/02/05 17:44 , Günter Diez
Einfach nur... 
...top !

lg Fredy
2024/02/05 20:26 , Fredy Haubenschmid
top, mir gefällts mit dem Dunst im Süden! ..und sehr gut ausgearbeitet noch dazu..
2024/02/05 22:02 , Andre Frick
Mir gefällt das auch sehr gut. Neben der Bildqualität auch die eher selten gezeigte Gegend.
2024/02/08 20:28 , Matthias Matthey
Schön, wie prominent hier der Pizzo Tambo zur Geltung kommt. Das erinnert an schöne Touren in der Gegend.
2024/02/08 23:10 , Jochen Haude

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100