Auf der Suche nach gutem Wetter und hohen Bergen in meiner Urlaubswoche Ende April wurde ich im Ortlergebiet fündig. Auf dem höchsten Berg des Trentino stand ich bis dato noch nicht und in Kombination mit der Suldenspitze plus Bahnunterstützung sollte das eine gut machbare Tagestour sein, auch nach den recht intensiven Schneefällen zuvor. Leider hatte ich bei der Gebietsauswahl noch nicht auf dem Schirm, dass die Italiener einen gesetzlichen Feiertag am gleichzeitig wettertechnisch besten Tag der Woche haben.
Sei´s drum, gespurt waren sowohl Suldenspitze als auch Cevedale bereits. So ging´s gemütlich zuerst mit gefühlt 100 anderen Leuten auf den höheren Gipfel und anschließend noch über die Suldenspitze zurück nach Sulden. Eine schöne, wenn auch wohl oft überlaufene Unternehmung bei an diesem Tag perfektem Wetter in der Region.
Die Gletscher waren bestens eingeschneit, nur die Randspalte knapp unterhalb des Cevedale-Gipfels musste man mit Bedacht überqueren.
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 20 (30)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.
Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Manfred Hainz, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Bis zum Horizont fast nur Weiß, wenn nicht die fernen Tallagen mit ihren dunklen Wäldern wären.
Andre, wem der Hund gehörte, weiß ich auch nicht. Er scheint jedenfalls sehr bergerprobt zu sein, so wie er dort oben rumgehüpft ist und zuvor etliche Tourengeher überholt hat :-)
Leave a comment