Einsame Runde vor Schnee und Regen   5790
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Cresta del Ferro (2457m)
2 Monte Righile (2467m)
3 Forcella la Righile (2363m)
4 Monte Lastroni (2449m)
5 Hohe Warte (2780m)
6 Monte Chiadin (2287m)
7 Monte Crostis (2250m)
8 Triglav (2864m, 91km)
9 Jôf di Montasio (2753m, 59km)
10 Monte Canin /2587m, 63km)
11 Monte delle Caverne (2073m)
12 Monte Tuglia (1931m)
13 Monte Pleros (2314m)
14 Creta della Fuina (2350m)
15 Monte Cimone (2422m)
16 Monte della Piana (2162m)
17 Monte Creta Forata (2462m)
18 Piccolo Siera (2430m)
19 Monte Siera (2443m)
20 Monte Pieltinis (2027m)
21 Cima di Riobiance (2400m)
22 Creton di Culzei (2458m)
23 Creton di Clap Grande (2487m)
24 Torre Sappada (2462m)
25 Creton di Clap Piccolo (2439m)
26 Cresta di Enghe (2414m)
27 Terza Grande (2586m)
28 Terza Media (2455m)
29 Monte del Ferro (2347m)
30 Torrione Prun (2430m)

Details

Location: Laghi d'Olbe (2150 m)      by: Martin Kraus
Area: Karnischer Hauptkamm      Date: 01.10.2024
Nun die komplette Szene. Mein Plan war gewesen, mich vor dem September-Schnee in den Nordalpen in den "sonnigen Süden" zu retten, und dort eine mir noch kaum bekannte Gegend zu erkunden. Hinter dem Kreuzbergpass verlässt man den Trubel und kommt in eine im Herbst einsame Gegend mit charakteristisch italienischen Dörfern. Auf den Bergen war hier unter der Woche niemand mehr unterwegs. Meine zweite Tour führte mich ins Valle di Sesis, wo eine steile Asphaltstraße von Sappada aus zu den Quellen des Piave geht. Vom Parkplatz an der "Baita Rodondro" führt ein schmaler Fahrweg erst steil durch den Wald und dann weitläufig durch Almgelände zu diesen Seen hier. Der Gipfel ist dann auch nicht mehr weit, es gab aber ein Wettrennen mit den von Süden hereindrückenden Wolken - die Aussicht nach Süden kann ich also am besten hier zeigen. Am folgenden Tag kam dann aber auch hier das schlechte Wetter und Schnee bis hinab auf 1700m.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @15mm (=30mm KB)
16 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/r4dshCSadS8U3dNy7

Comments

Mir gefällt die Stimmung sehr gut!
2024/10/13 16:59 , Hans Diter
Ein tolles Bild aus einer Gegend, die hier nicht so oft gezeigt wird.
VG Manfred
2024/10/13 22:03 , Manfred Hainz
Wobei allerdings gerade Sappada alias Bladen/Bloden alles andere ist als ein typisch italienisches Dörfchen.
2024/10/14 10:43 , Matthias Knapp
@Matthias - Du hast natürlich recht. Es ging mir auch primär um den Kontrast zu den touristischen Burgen und der mannigfachen Beschilderung zur Lenkung der Besucherströme Tirols (Nord wie Süd) - der ist dort genauso groß. VG Martin
2024/10/14 18:53 , Martin Kraus
herrlich, doppelt schade dass der geplante Trip in die Gegend heuer bei mir ausgefallen ist....
2024/10/18 12:41 , Michael Strasser

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100