Kehrenblick von der Plattenspitze   2905
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 P. 2967 (NW-Grat Königskogel)
2 Hintere Schwenzerspitze, 2870 m
3 Mittlere Schwenzerspitze, 2886 m
4 Äußere Schwenzerspitze, 2995 m
5 Wurmkogel, 3082 m
6 Schermerspitze, 3116 m
7 Oberglaneggalm
8 Kirchenkogel, 3113 m
9 Bankerjoch, 2833 m
10 Wannenkogel, 3089 m
11 Südrampe Timmelsjoch
12 Warenkarseitenspitze, 3344 m
13 Schraakogel, 3137 m
14 Graslahnerspitz /Timmelsjpchberg, 2970 m
15 Jochköpfl, 3143 m
16 Vorderer Kitzkogel, 3061 m
17 Hochwarte, 2646 m
18 Hinterer Kitzkogel, 3059 m
19 Beilspitze, 3058 m
20 Gasthof Hochfirst
21 Aperer Pfaff, 3353 m
22 Hohlkogel, 2956 m
23 Pfaffenschneid, 3498 m
24 Scheiblehnkogel, 3055 m
25 Zuckerhütl, 3507 m
26 Beillöcherspitzen, 3065 m
27 SW-Vorgipfel Sonklarspitze
28 Schwarzwandspitze, 3353 m
29 Karrenberg, 2249 m
30 Wilder Freiger, 3418 m
31 Übeltalferner
32 Hofmannspitze, 3113 m
33 Schneidlahnerspitz, 3128 m
34 Königshofspitze, 3137 m
35 Gürtelspitze, 2858 m
36 Botzer, 3251 m
37 Schennerkofel, 2657 m
38 Schneeberger Weißen, 2961 m
39 Timmelspitze, 3037 m
40 Schwarzseespitze, 2988 m
41 Ehem. Schrägaufzug Bergwerk Schneeberg
42 Obere Gostalm
43 Schneeberghütte
44 Kreuzgipfel
45 Sprinzenwand, 2889 m
46 Saltnusser Alm
47 Saltnuss
48 Hütt
49 Rinnerspitze, 2824 m
50 Ratschinger Weißen, 2822 m
51 Pfauses / Hütter Berg, 2422 m
52 Zirmaidspitz, 2798 m
53 Gander Berg, 2330 m
54 Hohe Kreuzspitze, 2743 m
55 Hochwart, 2609 m
56 Sulzspitze, 2572 m
57 Gartlspitz, 2596 m
58 Penser Weißhorn, 2705 m
59 Ötschspitze, 2590 m
60 Mudatsch, 2582 m
61 Seespitze, 2434 m
62 Jakobspitze, 2742 m
63 Alpenspitze, 2477 m
64 Foltschenaispitze, 2662 m
65 Pfannespitze, 2620 m
66 Verstadlspitze, 2495 m
67 Leierspitze, 2542 m
68 Schrotthorn, 2590 m
69 Hochwart, 2746 m
70 Unterberg, 2711 m
71 Schafberg, 2557 m
72 Korber Egg, 2179 m
73 Hochalplspitze, 2536 m
74 Harlingerjochspitz, 2407 m
75 Alplerspitze, 2748 m
76 Moos in Passeier
77 Pfandlspitze, 2538 m
78 Hirzer, 2781 m
79 Ulfas
80 Honigspitz, 2695 m
81 Plattingerspitze, 2670 m
82 Rossruggen, 2000 m
83 Verdinser Plattenspitze, 2680 m
84 Matatzspitze, 2179 m
85 Großer Ifinger, 2581 m
86 Lauwandspitz, 2251 m
87 Wildseespitz, 2580 m
88 Sechsspitzler, 2655 m
89 Draunsberg, 2778 m
90 Rauhes Joch, 2920 m
91 Großes Horn, 2885 m
92 Imstspitze, 3024 m
93 Ebener First, 3032 m
94 Samsee
95 Grinolspitz, 2754 m
96 Seeberspitz, 3286 m
97 Mittlerer Seeberferner
98 Hochfirst, 3403 m
99 Westlicher Seeberferner
100 Essener Spitze, 3200 m
101 Granatenkogel, 3318 m
102 Granatenferner
103 Südliche Ferwallspitze, 2996 m
104 Nördliche Ferwallspitze, 2957 m
105 Essener Hütte (Ruine), 2405 m
106 Königskogel, 3050 m

Details

Location: Plattenspitze / Plattnerspitz (2517 m)      by: Dennis Egbers-Schoger
Area: Ötztaler Alpen      Date: 12.08.2020
Plattenspitzen gibt es in den Alpen viele (und auch in unserem 2020er-Sommerurlaub hätte es mehr als eine gegeben, auf die wir hätten steigen können), diese hier steht im einsamen Kamm, der zwischen Seeber und obersten Passeiertal nach Norden hinabzieht, und ist dort nach dem Rauhen Joch wohl das noch am häufigsten besuchte Ziel. Was nicht viel zu heißen scheint, denn der im oberen Teil weglose und spärlich markierte Aufstieg wird offensichtlich selten begangen. Das Kreuz steht etwas gen Passeiertal vorgeschoben und bietet damit besseren Blick in selbiges, die Rundumschau aber ist vom eigentlich Gipfel schöner mit hübschem Blick auch auf den Gletscher im Talschluss des Seeber Tals und die Kehren der Timmelsjochstraße und daher von mir gezeigt.

Aufstieg von Rabenstein auf sehr steilem Steig zur Rabensteiner Alm, dann in großem Bogen auf dem Weg zur Seeber Alm bis zu einem schon deutlich auf der Westseite gelegenen Stadl. Dort ab vom Weg und auf spärlich markierten Trittspuren hoch zur Plattenspitze. Abstieg wie Aufstieg, aber mit geringem Umweg über den kleinen Schwammsee.

Nikon D7100
Nikkor AF-S 18-105 mm f/3.5-5.6
f/11
1/320 s
ISO 100
50 mm APS-C (75 mm KB)
zweireihig, freihand
Stitch mit PanoramaStudio Pro
Beschriftung nach udeuschle.de

Comments

Schöner Rundblick auf Ötztaler und Stubaier von hinten. Ohne Ortsangabe hätte ich erst mal gut überlegen müssen wo wir sind.
2025/01/12 14:25 , Günter Diez
Sehr viel zu sehen - schöner Aussichtspunkt. Und daraus ein perfektes Pano gemacht. VG Martin
2025/01/12 20:44 , Martin Kraus

Leave a comment


Dennis Egbers-Schoger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100