Der Felber Tauern zwischen der Granatspitz- und der Venedigergruppe verbindet das Salzburger Felbertal mit dem Matreier Tauerntal in Süd(ost-)tirol. Er war in der Römerzeit der wichtigste Tauernübergang. Seit 1967 verläuft hier wieder eine frequentierte transalpine Verkehrsroute, glücklicherweise aber 800 m tief im Fels durch den Felbertauerntunnel. Auf dem einstmals so bedeutsamen Alpenübergang herrscht heute beschauliche Ruhe und es scheint sich auch noch kein Panoramist hierher verirrt zu haben. Dabei bietet die weitläufige Passlandschaft schöne Ausblicke nach Nord und Süd, insbesondere aber auf das imposante Horn des Tauernkogels.
|
 |
Comments
Leave a comment