Kirchlispitzen   019
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schillerkopf 2006 m
2 Mondspitze 1967 m
3 Brandner Mittagspitze 2557 m
4 Zimba 2643 m
5 Zitterklapfen 2403 m
6 Hochkünzelspitze 2397 m
7 Rote Wand 2704 m
8 Mohnenfluh 2542 m
9 Pöngertlekopf 2539 m
10 Oberer Schafberg 2651 m
11 Spullerschafberg 2679 m
12 Untere Wildgrubenspitze 2753 m; 30,5 km
13 Valluga 2809 m
14 Parseierspitze 3036 m; 55,8 km
15 Kaltenberg 2896 m
16 Pflunspitze 2912 m
17 Faselfadspitze 2993 m
18 Scheibler 2978 m
19 Kuchenspitze 3148 m
20 Küchlspitze 3147 m
21 Schrottenkopf 2890 m
22 Drusenfluh 2827 m
23 Schattenspitze 3202 m
24 Piz Buin 3312 m
25 Piz Fliana 3281 m
26 Verstanclahorn 3298 m
27 Chapütschin 3232 m
28 Piz Linard 3411 m; 35,2 km
29 Plattenhörner 3220 m
30 Madrisahorn 2826 m
31 Flüela Wisshorn 3085 m
32 Piz Sarsura 3178 m
33 Flüela Schwarzhorn 3146 m
34 Piz Kesch 3418 m; 47,1 km
35 Piz Bernina 4049 m; 73,8 km
36 Weissflue 2843 m
37 Piz Güglia 3380 m
38 Piz Ela 3339 m
39 Tinzenhorn 3172 m
40 Piz Mitgel 3159 m
41 Piz Platta 3392 m; 63,3 km
42 Piz Forbesch 3262 m
43 Erzhorn 2924 m
44 Aroser Rothorn 2980 m; 35,5 km
45 Parpaner Rothorn 2899 m
46 Surettahorn 3027 m
47 Pizzo Tambo 3279 m
48 Piz Beverin 2997 m
49 Bruschghorn 3058 m
50 Güferhorn 3383 m
51 Piz Terri 3149 m
52 Haldensteiner Calanda 2806 m
53 Ringelspitz 3247 m
54 Tödi 3614 m; 69,6 km
55 Glärnisch 2914 m
56 Glegghorn 2450 m
57 Vorder Grauspitz 2599 m
58 Schesaplana 2965 m
59 Zirmenkopf 2806 m
60 Seekopf 2698 m
61 Lünersee 1970 m
62 Tuklar 2318 m
63 Alpilakopf 2156 m

Details

Location: Dritte Kirchlispitze (2552 m)      by: Johannes Ha
Area: Rätikon      Date: 07.09.2025
Das letzte und bislang einzige Panorama von den Kirchlispitzen auf dieser Seite ist nun auch schon über elf Jahre alt (#29244), da wird es doch Zeit für etwas Aktuelles!

Obwohl als Kletterberge bekannt, lässt sich zumindest die dritte und höchste der insgesamt sieben kotierten Kirchlispitzen leicht vom Verajoch besteigen (T3). Weil mir das noch nicht genug war und ich noch ein bisschen Lust auf Kraxeln in luftigem Gelände hatte, ging ich weiter zur vierten Kirchlispitze.
Sobald man den Normalweg auf die dritte Kirchlispitze verlässt, wird das Gelände schlagartig anspruchsvoller und der Tiefblick Richtung Süden berauschender :-)

Bei der vierten beließ ich es dann aber auch, am Rückweg ins Brandnertal nahm ich dann noch den einsamen Rossberg mit.

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 22 (33)mm, 13 Hochformat-Einzelbilder.

Comments



Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100