Lisenser Fernerkogel: Aussicht   86781
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zischgeles
2 Roter Kogel (2.832 m)
3 Kreuzkamp (3.008 m)
4 Äusseres Rinnennieder
5 Habicht
6 Rinnenspitz (3.003 m)
7 Inneres Rinnennieder
8 Sommerwandferner
9 Innere Sommerwand (3.122 m)
10 Alpeiner Kräulferner
11 Berglasspitze (3.125 m)
12 Östl. Seespitze (3.416 m)
13 Seespitz Ferner
14 Ruderhofspitze (3.474 m)
15 Zuckerhütl (3.505 m)
16 Alpeiner Ferner
17 Rotgratferner
18 Schrankogel (3.497 m)
19 Wildes Hinterbergl (3.288 m)
20 Hint. Brunnenkogel

Details

Location: Lisenser Fernerkogel, Gipfel (3298 m)      by: Peter Werner
Area: Stubaier Alpen      Date: 22.04.2006
360°

Viele Grüße von gipfelwelt.de

Comments

wow 
Hast Du die Gipfel alle schon bestiegen?
Gruss von Walter.
2006/04/22 21:06 , Walter Huber
Toll, da scrollt man ja weiter und weiter! Geht es vielleicht mit etwas geringerer Kompression nochmal? Die JPEG-Artefakte trüben den Eindruck leider etwas.
2006/04/22 22:16 , Daniel Roth
Hallo Daniel,
eine bessere Bildqualität geht leider nicht mit den (sinnvollen) Vorgaben: Dateigröße 400kB, Höhe 500 Pixel.
Das Original hat 14mb, zusammengesetzt aus 12 Einzelbildern Querformat mit PanoramaStudio 1.3. Die Höhe ist beschnitten, das Rauschen mit noiseware community edition (http://www.imagenomic.com/) entfernt, leichte Tonwertkorrektur mit Photoshop, komprimiert auf 399kB.
Wenn sich jemand ans Beschriften machen will, dem maile ich gerne das unkomprimierte Original.
2006/04/25 14:32 , Peter Werner
Hallo Peter, doch, geht doch bis 800 kB, da dein Bild breiter als 2000 Pixel ist! Übrigens ist die JPEG-Kompressionsqualität von Graphikprogrammen unterschiedlich. So können zwei JPEGs vom identischen Ursprungsbild trotz gleichen Dateiumfangs unterschiedlich auffällige Artefakte aufweisen (beim JPEG-Format ist nämlich nur die Dekompression standardisiert, nicht jedoch die Kompression, so dass es unterschiedlich gute Implementierungen gibt). Es lohnt sich also, verschiedene Graphikprogramme auszuprobieren, um herauszufinden, welches Programm die besten Ergebnisse liefert.
2006/04/25 23:23 , Daniel Roth
Eine klasse Aussicht 
Da kann man lange scrollen, ein Erlebnis.
2006/04/26 08:40 , Hercules Z.
Eine beeindruckende Rundumsicht 
aber, wie das so ist in den Ostalpen, es fehlen die markanten Berggestalten, dafür reihen sich unzählige Berge neben- und hintereinander. Als Anhaltspunkte hättest Du wenigstens ein paar der höheren wie Schrankogel, Ruderhofspitze und die Seespitzen angeben können. Und das Beseitigen der beiden Seile wäre zwar "eine Manipulation im Roth'schen Sinne" gewesen, aber ich hätte es gemacht.
2006/04/27 14:23 , Heinz Höra
Schade, da versteht man mich falsch.
2006/04/28 22:55 , Daniel Roth
Manipulation hin oder her: Seile rausbasteln dauert mir ehrlich gesagt zu lange...;-)
jpg-Qualität hab ich verbessert (570kB, weils ja auch noch in vernünftiger Zeit laden soll)
Die bisher spärliche Beschriftung ist keine Faulheit: ich bin mir bei den Gipfeln einfach nicht so sicher, deswegen überlasse ich das Beschriften lieber denen, die sich in der Ecke zuhause fühlen.

Viele Grüße von gipfelwelt.de
2006/04/29 20:21 , Peter Werner

Leave a comment


Peter Werner

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100