Rast am See   155408
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Weisshorn 4505m
2 Schalihorn 3975m
3 Pointe Nord de Moming 3863m
4 Pointe Sud de Moming 3963m
5 Zinalrothorn 4221m
6 Besso 3668m
7 Pointe de Zinal 3789m
8 Dent Blanche 4357m
9 Grand Cornier 3962m
10 Pigne de la Lé 3396m
11 Garde de Bordon 3360m

Details

Location: Lac d'Ar Pitetta (2240 m)      by: Dirk Becker
Area: Walliser Alpen      Date: 09.08.2008 - 18:01
Ein letzter Sommergruß von mir in diese trübe Jahreszeit...

Auf unserem spätnachmittäglichem Abstieg von der Cabane d'Ar Pitetta (regelmäßige a-p-Besucher mögen sich erinnern, dass uns die Pointe d'Ar Pitetta an jenem Tag nicht wohl gesonnen war) kamen wir - sozusagen als Pflichtprogramm - am außerordentlich romantisch gelegenen Lac d'Ar Pitetta vorbei: Ein Bergsee, der zur Rast und zum Staunen einlädt. Namhafte Bergriesen spiegeln sich in seinem flachen Wasser und der Tag verrinnt gar zu schnell. - Im weiteren Abstieg kann ich als abschließendes Highlight den Pas du Chasseur, den sehr wilden Jägerpfad, nur empfehlen (sofern man Tiefe mag)...

Canon EOS 400D - Tamron 18-250 - Autopano Pro 1.4.2 - Adobe PSE 6.0
12 Hochformat-Aufnahmen (ISO-100 - 1/125s - 1/6,3 - 18mm)

Comments

Na wenn das kein Bilderbuchpanorama ist. Grossartig!
2008/12/04 22:52 , Christoph Hepp
da hätte ich drin gebadet... 
aber erst nach der Panorama-Aufnahme. Warm genug war es ja wohl noch. Ich komme kaum an einem Bergsee vorbei ohne mal ins Wasser zu gehen. Wunderschöner See und stimmungsvolles Panorama in schönem Licht, in feiner Spiegelung, toller Sicht durchs klare Wasser und einem Blick ins Tal, der einen neugierig auf mehr macht. Gut gelungener Schnitt. LG Franz
2008/12/04 23:11 , Franz Schumacher
Ein echter Becker! Gruss von Walter
2008/12/05 03:23 , Walter Huber
Beim Pas de Chasseur 
muss man aber wissen, auf was man sich einlässt. Wir kamen vor Jahren ebenfalls an dem See vorbei und mit den schweren Rucksäcken nichtsahnend auf diesen "Jägerpfad". Es ist ein kurzer Klettersteig, aber nicht der leichteste. Stahlseil, aber kaum Tritte. Ohne Klettersteigausrüstung schlägt das Herz merklich höher. Wenn man weiß, was einen erwartet: echt ein Geheimtipp.
2008/12/05 09:23 , Matthias Knapp
Den Geheimtipp muß ich mir merken, da freut man sich schon auf den nächsten Sommer.L.g.
2008/12/05 10:07 , Jannis Gligoris
Pas du Chasseur 
Danke Matthias für den Hinweis! Du hast vollkommen recht und meine etwas vollmundige Ankündigung dieses "Highlights" mag weniger Geübte in gefährliche Abenteuer locken. Man kann sich dort nicht wirklich sichern und muss an glitschigen Ketten ohne gute Tritte Tiefe ertragen können. - Für Berg- / Klettergeübte und Abenteuerlustige ist es hingegen ein Spaß mit einem gehörigen Schuss Adrenalin! :-) - LG, dirk
2008/12/05 12:13 , Dirk Becker
Servus Dirk, in der Tat außerordentlich romantisch. LG Hans
2008/12/05 13:02 , Johann Ilmberger
Auch auf den Grund des Sees sieht man, gefällt mir sehr gut. Lg Toni
2008/12/05 17:29 , Anton Theurezbacher
Schöne Erinnerungen 
kommen hier hoch, an diesem See bin ich auch schon gewesen, ein solch gelungenes Panorama konnte ich leider nicht aufnehmen. LG Alexander
2008/12/05 17:40 , Alexander Von Mackensen
Bellissimo laghetto!
2008/12/05 21:21 , Stefano Caldera
Da lässt der Sommer... 
...wirklich nochmals grüssen und ich wundere mich, dass man keine Wellen vom badenden Dirk sieht (:-)) So ein Bergsee in einer Hochgebirgsszenerie ist einfach das Tüpfelchen auf dem i ! Hattest du da (wieder) einen Polfilter drauf, der Himmel scheint mir mittig doch sehr abgedunkelt? lg Fredy
2008/12/06 12:49 , Fredy Haubenschmid
Bäder und Polfilter 
Ja, lieber Fredy, Du rührst an zwei wunden Punkten: Diesen Sommer war ich nur im Illsee baden; unser selbst-auferlegtes 'Hochleistungs-Programm' hat die Pausen am See gar zu oft etwas verkürzt. - Den Polfilter, den ich bis vor einigen Wochen stets auf der Linse montiert hatte, habe ich nun frustriert beiseite gelegt. Besorgt dieses Teil dem Fotografen zwar eine kristallklare Sicht, entwickelt es sich zum Fluch des Panoramisierers! Gäbe es nicht PSE6 mit der genialen "Tiefen aufhellen / Lichter abdunkeln"-Funktion, wäre ich tatsächlich aufgeschmissen! - Im Original zeigt sich der Himmel über dem Besso so gut wie schwarz und ich habe versucht, das beste aus dem Pano zu herauszuholen... - LG, dirk
2008/12/06 15:17 , Dirk Becker
Sehr schönes Panorama, 
See und Berge mit den Spiegelungen. Trotzdem sehr gut gelungen. L.G. v. Gerhard.
2008/12/07 11:12 , Gerhard Eidenberger
Eine wunderbare sommerliche Bergstimmung! Gruss vom Michi
2008/12/10 16:02 , Michael Spoerl
Und das ist Dir sehr gut gelungen Dirk! Ein weiteres Traumpano aus dem Wallis! LG Seb
2008/12/12 12:54 , Sebastian Becher

Leave a comment


Dirk Becker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100