Die Drei Steinhirten 2450 m.ü.M.
Aufs Geratewohl nach Safien gefahren und einfach mal die sanften breiten Hügel hinaufgelaufen. Landeten auf ca. 2500 m. ü. M. auf einem der drei Steinhirten. Ob der Name stimmt weiss ich noch nicht - wurde uns von einem Skitourengeher, der schon oben sass, als Name des Gipfels angegeben. Grandiose Aussicht rundum: Ich erkenne die Schesaplana, die Drusentürme und den Falknis, die anderen zeigen mir das Rheinwaldhorn, das Zerfreilahorn, die Hinterseite des Piz Beverins. Das Wetter war strahlend mit sehr wenig Wind, daher konnten wir einige Zeit auf dem Gipfel verweilen. Die Talfahrt mit meist gleichmässiger Neigung zurück zum Auto entpuppte sich als wahrer Leckerbissen. Der Schnee war wunderbar pulvrig und die Abfahrt schön lang! Im Gasthaus Rathaus gönnten wir uns noch was zum Trinken und fuhren darauf zurück in den Nebel.
Pano aus 16 Hochformataufnahmen
EXIF Daten:
Panasonic Lumix DMC-FZ8
02.01.2009 11:02
1/500 s - f/5.6 - ISO 100 - 6 mm / 36 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinaten:
Camaner Grat 2450 m - 739758 / 170651 (46.672453°, 9.265206°)
Stitch with PTGui by whb
|
 |
Comments
LG Walter
Kleine Kritik an dem wunderschönen Pano: Für meinen Geschmack ein bisschen wenig Himmel und die Stelle zwischen Bruschghorn und Beverin ist komisch gräulich. Ansonsten Top! Ich weiss schliesslich, wie schwierig es ist, mit kalten Fingern gleichmässig zu knipsen, währenddem sich die Tourenkameraden für die Abfahrt parat machen...
Gruss Sascha
Leave a comment