Föhngrenze am Hörnle   26040
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wettersteinwand (2482m)
2 Musterstein (2475m)
3 Hörnlehütte (1390m)
4 Partenkirchner Dreitorspitze (2633m)
5 Leutascher Dreitorspitze (2682m)
6 Oberreintalschrofen (2523m)
7 Hinterreintalschrofen (2669m)
8 Kofel (1342m)
9 Notkarspitze (1889m)
10 Alpspitze (2628m)
11 Hochblassen (2707m)
12 Innere Höllentalspitze (2744m)
13 Zugspitze (2962m)
14 Zugspitzeck (2815m)
15 Zahn (1620m)
16 Kieneckspitz (1943m)
17 Kienjoch (1953m)
18 Sonnenspitze (1622m)
19 Frieder (2050m)
20 Daniel (2340m)
21 Unterammergau
22 Kuchelbergspitz (2023m)
23 Kreuzspitz (2184m)
24 Teufelstättkopf (1758m)
25 Laubeneck (1758m)
26 Geierköpfe (2161m)
27 Hennenkopf (1768m)
28 Scheinbergspitze (1926m)
29 Große Klammspitze (1924m)
30 Feigenkopf (1867m)
31 Grubenkopf (1847m)
32 Firstberg (1784m)
33 Grosse Schlicke (2059m)
34 Vilser Kegel (1831m)
35 Brentenjoch (2000m)
36 Aggenstein (2065m)
37 Breitenberg (1838m)
38 Hohe Bleick (1589m)
39 Hoher Peißenberg (988m)
40 Bad Kohlgrub
41 Ammersee

Details

Location: Hörnlehütte (1390 m)      by: Lukas Kunze
Area: Ammergauer Alpen      Date: 4. März 2009
Eine bischen schwitzen nach der Arbeit kann nicht schaden, also bin ich zur Hörnlehütte aufgestiegen. Mich überraschte, dass sie gut besucht war.

Ich hab' den Föhn gerade noch erwischt und diese zweigeteilte Stimmung eingefangen. Blinckwinkel etwa 180° von Süd-West-Nord.

Über ein paar Beschriftungen ware ich sehr dankbar, da ich die Ammergauer aus dieser Perspektive nicht so gut kenne. Dankeschön!

Comments

Interessante Wetterlage. Selten gesehen so etwas.
2009/03/05 11:52 , Stefan Huber
Interessantes Wetterphänomen, der Horizont rechts steigt leider etwas an. L.g.
2009/03/05 14:30 , Jannis Gligoris

Leave a comment


Lukas Kunze

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100