Ausblick vom Piz Surgonda   136037
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mazzaspitz, 3164 m
2 Piz Platta, 3392 m
3 Piz d'Agnel, 3205 m
4 P. 3193 m
5 Piz Arblatsch, 3203 m
6 Tschima da Flix, 3300 m
7 Piz Picuogl, 3333 m
8 Piz Calderas, 3397 m
9 Tinzenhorn, 3173 m
10 Piz Jenatsch, 3250 m
11 Piz Ela, 3339 m
12 Piz Bleis Marscha, 3128 m
13 Piz Laviner, 3137 m
14 Älplihorn, 3005 m
15 Piz Bial, 3061 m
16 Hoch Ducan, 3063 m
17 Gross Seehorn, 3122 m
18 Piz Traunter Ovas, 3152 m
19 Schwarzhorn, 3146 m
20 Piz Linard, 3410 m
21 Igl Compass, 3016 m
22 Piz Kesch, 3417 m
23 Piz Blaisun, 3200 m
24 Piz da las Blais, 2930 m
25 Piz Nuna, 3123 m
26 Piz Ot, 3246 m
27 Piz Bever, 3230 m
28 Piz Saluver, 3159 m
29 Monte Cassa del Ferro, 3140 m
30 Piz Vadret 3199 m
31 Piz Muragl, 3157 m
32 Piz Nair, 3056 m
33 Piz Languard, 3261 m
34 Piz Albis, 3165 m
35 Corn da Camp, 3232 m
36 Piz Lagalb, 2959 m
37 Piz Chalchagn, 3154 m
38 Munt Pers, 3207 m
39 Piz Julier, 3380 m
40 Piz Bernina, 4049 m
41 Piz Scerscen, 3971 m
42 Piz Roseg, 3937 m
43 Piz Murtel, 3433 m
44 Piz Corvatsch, 3451 m
45 Piz Polaschin, 3013 m

Details

Location: Piz Surgonda (3196 m)      by: Alex Zehnder
Area: Albula Alpen      Date: 26.7.2007
14 Hochformatbilder bei Brennweite 46 mm (KB), Blickwinkel ca. 280 Grad.
Olympus E-1, Novoflex Panorama-System, PTGui.

Comments

Glasklar und perfekt - wie gewohnt!
LG, Michael
2009/03/09 22:35 , Michael Strasser
Su gut wie kein Leben zu sehen, aber Eis und Fels in unglaublich vielen verschiedenen Farben. Ganz stark.
2009/03/09 22:38 , Arne Rönsch
lebendig und farbenfroh, super, schleppst du immer ein Stativ mit Panokopf mit?
2009/03/09 22:41 , René Tessaro
@ René: 
Ja, eigentlich immer mit Stativ und Panoramakopf. Und ich finde, es lohnt sich, damit lässt sich doch so manche "Bastelstunde" beim Stitchen vermeiden. Ich mache die Einzelbilder auch immer in RAW, auch das lohnt sich. (Das ist jetzt keine Schadenfreude, aber ich würde Deine D60 auch so einstellen). -- Gruss von Alex
2009/03/09 23:11 , Alex Zehnder
Einfach ein Genuss, das Betrachten Deiner Bilder. Mit RAW sollte ich auch einmal versuchen. Aber zuerst müsste ich in Bezug Compi aufrüsten.
Gruss von Walter
2009/03/10 01:25 , Walter Huber
Sehr schön 
Ich werde dieses Jahr auch auf RAW umstellen. Dieses Panorama beweist nachdrücklich, dass es das wert ist. Perfekte Arbeit und ein stimmungsvoller Blickwinkel. Mal wieder außerordentlich gelungen! LG, dirk
2009/03/10 20:48 , Dirk Becker
In der "Klassischen Malerei" 
gab es die "Alten Meister". Im" Alpen-Pano-Geschäft" wärest Du, lieber Alex, auch ein "Alter Meister"! ((:- ) )! Gell, im Vordergrund links ist die Fuorcla d'Agnel?! L.G. Walter
2009/03/10 23:41 , Walter Schmidt
Kräftige Farben und tolle Schärfe, dazu die passende Brennweite - schon wieder perfekt! LG Christoph
2009/03/10 23:44 , Christoph Hepp
@ Walter S. : 
Nein Walter, ist noch nicht die Fuorcla d'Agnel. Der Piz Surgonda hat noch einen 3 Meter kleineren Nebengipfel (P. 3193), die Fuorcla d'Agnel liegt unsichtbar von hier aus dahinter und tiefer als der hier sichtbare Vadrett Traunter Ovas. Auf dem Pano Nr. 5480, das ich von der Tschima da Flix aus gemacht habe, kannst du das schön sehen (auf dem Pano vom Piz Julier Nr. 1959 auch). Gruss von Alex
2009/03/11 09:28 , Alex Zehnder
Abwechslungsreiche Darstellung 
gerade auch durch die verschiedenen Brauntöne, die der vegetationslosen Landschaft Leben verleihen. Man sieht förmlich die beiden Gletscher dahinschmelzen, wenn schon im Juli am oberen Rand quasi kein Firn mehr vorhanden ist :-( LG Alexander
2009/03/11 18:52 , Alexander Von Mackensen
Servus Alex --> Perfekt ;-) LG Hans
2009/03/13 07:34 , Johann Ilmberger
Bastele gerade am Winterpanorama vom selben Fleck und bin mit dem tiefverschneiten Blick im Kopf völlig fasziniert von den Farbkontrasten der Gesteine im Sommer. Toll!
2009/03/16 21:50 , Martin Kraus
Wunderschön! 
Ewigkeiten her seit meinem letzten Pano, aber anschauen tu ich sie immer gerne!
En Gruess usem Zürcher Oberland
Renata
2009/09/27 21:16 , Renata Lehmann

Leave a comment


Alex Zehnder

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100