Col Rodela 2404m |
Langkofel 3181m |
Piz Sella 2284m |
Roßzähne |
Roterdspitze 2655m |
Ciampinei |
Kranzer 2465m |
Monte Pez 2563m |
Monte Vioz 3645m |
Santnerspitze |
Palon del Mare 3703m |
Cevedale 3778m |
Königsspitze 3859m |
Zufrittspitze 3438m |
Ortler 3905m |
Hasenöhrl 3275m |
große Angelusspitze 3521m |
Puflatsch 2174m |
Gfallwand 3175m |
Rittner Horn 2270m |
Texelspitze 3318m |
Roteck 3337m |
Similaun 3599m |
Hintere Schwärze 3624m |
Hochwilde 3480m |
Villanderer Berg 2509m |
Hinterer Seelenkogel 3470m |
Pic |
Cir Spitzen |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
7 QF Bilder f 11; 1/200; ISO 200; BW 53mm;
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
wenn du die Koordinaten deines Standpunktes einträgst, werden auch die anderen Panoramen, die in nächster Nähe aufgenommen wurden, rechts angezeigt. Dann könnte man sehen, dass dein Pano viel besser als meines mit fast dem gleichen Bildschnitt ist. :-)
Was mich ein klein bisschen irritiert, ist der recht brachiale Übergang zu einem "sauberen" Blau des Himmels ganz rechts. Ist der erklärbar?
müsste jetzt funktionieren, hab versucht die Koordinaten einzugeben.
Ich denke dass der Himmel aufgrund des Polarisationsfilter am rechten Rand so "blau" geworden ist. Kann mir dies ansonsten nicht erklären da ich auch keine Farbänderungen am Pano vorgenommen habe.
Wie kann ich eigentlich andere Gipfel bestimmen, brauchts dort ein eigenes Programm? Kann mir da mal jemand weiterhelfen :-)
Danke vielmals und l.g.
http://www.udeuschle.de/index.html
Wundervolles Tool von einem Herrn, der hier auch gern den Nutzen seines Werkzeuges genießt. - Als Südtiroler stolperst du eventuell manchmal über nur-italienische Namen, aber die deutschen Entsprechungen wirst du ja besser kennen als die meisten hier.
Bei den Koordinaten hast du einen recht beliebten Zahlendreher gemacht. Am besten kommst du, wenn du auf
"in der Karte lokalisieren"
klickst, dort den Standort bestimmst und schließlich (ganz unten in dem Extra-Fenster) auf
"3. Koordinate übertragen"
klickst.
Das Motiv mit dem abgerundeten Langkofel im Gegensatz zu den zerklüfteten Cirr-Spitzen ist nicht schlecht. Das habe ich auch schon gemacht, aber noch mit Dias, so daß ich Dir und Arne keine Konkurrenz machen kann. Aber durch Dein Panorama bin ich inspiriert worden, mein "Lehrbeispiel", die Nr. 3362, mal zum Anschauen aufzubereiten.
Leave a comment