|
Nachdem ich mich etwas wärmer eingepackt hatte (Vorgeschichte siehe Pano #8450), war ich wieder bereit für's Panoramisieren, und so entstand ca. 20 Minuten nach Sonnenuntergang dieses Pano (nach einigen Versuchen, die nicht wirklich gut gelungen sind).
Um das Bildrauschen im Griff zu behalten, stellte ich auf automatische Belichtung (bei Blende 4) und Spotmessung, und machte die Aufnahmen im Hochformat, so daß das obere (bzw. rechte) Belichtungsfeld (bei der D40 gibt's nur Mitte/Links/Rechts) immer die Belichtung auf den Himmel einstellt. Auf diese Weise bekam ich relativ gut belichtete Einzelbilder, allerdings mit Belichtungszeiten zwischen 1/50s und 1/1000s. PTGui kann damit dank 'Exposure Correction' umgehen, allerdings zeigt das erzeugte Pano dann aber am linken Rand erstmal nur Schwarz. Aber ich habe mir für diesen Einsatzzweck extra ein kleines Tool programmiert, das (bei 16 Bit Farbtiefe, PTGui kann 16-Bit-Tiff exportieren) einen kontinuierlichen, automatischen Helligkeitsangleich machen kann und somit die Farben wieder aus dem Schwarz herausholt.
22 HF Raw-Aufnahmen freihand mit Nikon D40/Nikkor 50mm 1:1,8D ISO 200 f4 1/50s-1/1000s, PTGui/Gimp
|
 |
Comments
viele Grüße
Jens
Leave a comment