Übung vor der Maighelshütte 360°   125033
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Maighelshütte
2 Piz Cavradi, 2612m
3 Piz Maler, 2790m
4 O
5 Piz Piogn Crap, 2725m
6 Piz Plaunca Cotschna, 2766m
7 Tgiern Ravetsch, 2944m
8 Piz Ravetsch, 3007m
9 Piz Borel, 2952m
10 Glatscher da Maighels
11 S
12 Pass Bornengo
13 Piz Alv, 2769m
14 Portgerenstock, 2752m
15 Schwarzberg
16 Pass Tagliola 2399m
17 Piz Tagliola, 2708m
18 Six Madun, 2928m
19 W
20 Piz Tuma, 2784m
21 N

Details

Location: 100m S der Maighelshütte (2248 m)      by: Jens Renner
Area: Urner Alpen      Date: 30.1.2010
Eigentlich wollten wir ja zur Leglerhütte, dort hat's aber viel zuviel geschneit, also weiter nach Süden, wo die Lawinengefahr niedriger ist. Leider bestätigten die Lawinenopfer des Wochenendes unsere Entscheidung. Von der Hütte aus wollten wir eigentlich noch auf den Piz Badus, da war dann aber auch schon zuviel Schnee, also nur kurz die 100HM im Powder runter und Übung mit LVS machen. Beim Abstieg nach Tschamut am nächsten Tag haben wir noch 2 Spontanlawinen gesehen.

27 HF Bilder 360° bei -20°C
Canon EOS 30D mit EF-S 18-55mm IS.
43mm (KB), f13, 1/320s , ISO 100.

Mehr Bilder von der Tour gibts hier
http://www.flickr.com/photos/hummelflug/sets/72157623336623638/

Comments

hallo Jens!
spontan würde ich den Bildschnitt etwas weiter nach links verschieben, damit die Hütte nicht so am Rand klebt. ist aber nur mein Eindruck - ansonsten qualitativ 1A und leider auch gerade vom Motiv her sehr passend!
2010/02/11 20:26 , Michael Strasser
Wunderschöne Winterlandschaft, macht Lust auf Skitour (bis man den Text liest), hinten geht aber auch eine Spur ins Tal...Vom Ausschnitt her möchte ich Michael zustimmen: Etwas mehr links neben der Hütte; wenn die Bilder es hergeben, etwas mehr unter den Kollegen und über den Gipfeln, dafür kann man rechts fast was weglassen. VG Martin
2010/02/11 21:35 , Martin Kraus
Machen die beiden eine Lawinensuchübung oder was wird hier ausgegraben? Sonst stimme ich den anderen zu. LG Alexander
2010/02/11 22:58 , Alexander Von Mackensen
360° 
Ich bin dankbar für den Tipp mit dem Ausschnitt, jetzt gefällt es mir viel besser. Hütte und Cavradi kommen mehr zur Geltung. Der rechte Rand ist nun zwar etwas langweiliger, aber die 20° zu den 360° muss ich dann doch voll machen ;-)
Martin, die Spur hinten ins Tal führt zum Piz Ravetsch via Glatscher da Maighels, siehe Panorama von Peter Nummer 2731 vor 2 Jahren.
Und ja Alexander, ich habe 2 LVS vergraben und lasse die beiden suchen, während ich ein wenig Panoramisiere. Vorher waren die Rollen vertauscht, also war mir da nicht langweilig. Als die Sonne 10Min später weg war, hat man die empfindliche Kälte gut gespürt. Da sind wir dann wieder zur Hütte rauf.
Die Gefahr vor Lawinen kann man mit Übung und Verzicht recht gut bannen. Dass wir dann unten noch 2 Lawinenabgänge gesehen haben, von denen eine unseren Weg (kurz vor Tschamut) gekreuzt hatte, macht dann wieder nachdenklich. Daher wollte ich auch das Pano einstellen, obwohl es kein Schönwetterpano ist.

Jens
2010/02/12 00:08 , Jens Renner
Alexander, ich bin grade etwas irritiert: Du machst Skitourenpanos und weisst nicht, was die beiden auf dem Bild oben machen?

Jens
2010/02/12 11:06 , Jens Renner
Was die kleine Ausschnittverschiebung doch bewirken kann...jetzt passen auch die Spuren im Schnee zur Story. VG Martin
2010/02/12 18:06 , Martin Kraus
Jens, mir gefällt der Ausschnitt gerade so.
Als Einstieg die Spuren, dann etwas Handlung (OK unten fehlt etwas), die Gipfel und der stimmungsvolle Blick in den Hang und die Wolken als ruhe wirkender Abschluss.
Einzig der erste Gipfel und die Lawinensonde ist überschärft, da könntest Du mit sanftem partiellem Weichzeichnen Abhilfe schaffen (die ist in meiner Bewertung schon drin :).
LG Christian
2010/02/12 18:18 , Christian Hönig
Sehr schön, besondrs mit dem wintertlichen Sonnenschein! Bei dem Begleittext denkt man glatt, dass die beiden Menschen nach Verschütteten suchen. Ich lese zum Glück, dass das nicht der Fall war... :-) - LG, dirk
2010/02/12 22:00 , Dirk Becker
Nice.
2010/02/13 00:09 , Giuseppe Marzulli
Schön gemachtes Panorama! Bildschnitt, Schärfe und Farben sind stimmig. LG. Bruno.
2010/02/13 14:25 , Bruno Schlenker
Christian, grade noch Deine Ideen umgesetzt, ist wieder ein Stückchen besser geworden - sonst hätte ich es auch nicht neu hochgeladen ;-)

Dirk, wenn die beiden nach Menschen gesucht hätten, gäbs dieses Panorama nicht ;-)
2010/02/13 14:45 , Jens Renner
Chic! 
Gruss Walter
2015/02/03 08:34 , Walter Schmidt

Leave a comment


Jens Renner

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100