Nebel in den Tälern   135775
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Daubenhorn
2 Schwarzhorn
3 Gehrihorn
4 Steghorn
5 Kiental
6 Vordere Lohner
7 Elsighorn
8 Wildstrubel
9 Kandertal
10 Gletscherhorn
11 Rohrbachstein
12 Engstligental
13 Frutigental
14 Wetzsteinhorn
15 Rawilpass
16 Six de Eau Froides 49km
17 Mont Blanc 120km
18 Mont Pucel
19 Wildhorn 50km
20 Gsür
21 Männiflue
22 Tschiperellenhorn
23 Niesen
24 Seehore
25 Le Rubli 51km
26 Muntigalm
27 Le Cornettes de Bise 86km
28 Diemtigental
29 Abendberg
30 Niderhorn
31 Pointe de Paray
32 Burgflue
33 Turnen 23km
34 Vanil Noir 52km
35 Simmeflue
36 Dent de Brenleire 49km
37 Hochmatt
38 Nieder Simmental
39 Bäderhorn
40 Le Moléson 60km
41 Dent de chamois
42 Schafberg 36km
43 Widdergalm
44 Kaiseregg 35km
45 Schibe
46 Stockhorn 18km
47 Alpiglegalm
48 Ochsen
49 Gemsflue
50 Gantrisch 25km

Details

Location: Beim Niederhorn (1950 m)      by: Heinz Höra
Area: Berner Alpen      Date: 8.2.2010
Das ist die Fortsetzung meines Panoramas der Berner Alpen.
Die Wolken, die über dem Mittelland lagen, hatten sich am Nachmittag als Nebel über den Thuner See ausgebreitet und strömten in das Frutigental und in das Simmental. Darüber war eine ausgezeichnete Fernsicht, so daß man deutlich den 120 km entfernten - Mont Blanc - in einer Lücke am Ende des Engstligentals sehen konnte. Auch gegen Westen waren klar die zackigen Berge bis zu den Freiburger Alpen zu sehen. Dort kam aber schon eine Bewölkung heran, die für den nächsten Tag trübes Wetter verhieß. Dabei stand die Sonne, eine Stunde vor ihrem Untergang beim Dent de Brenleire, noch ziemlich hoch.
Das Panorama entsand aus 8 Breitformataufnahmen ohne Stativ mit Canon EOS 450D und Canon EF 70-300 IS @ 80 mm.

Comments

Absolut faszinierend. Ich liebe diesen halbtransparenten Schleier über den Tälern - wenn ich darüber bin. Das Tüpfelchen auf dem i wäre jetzt noch die Kombination der Berner Panos ;-). LG Andreas
2010/02/19 18:15 , Andreas Steiger
Beim ersten Panorama gefiel mir schon die Andeutung des Talnebels ganz rechts im Bild, umso mehr freue ich mich über diese Fortsetzung mit der schönen Stimmung. Nur das Gegenlicht im mittleren Teil war wohl schwierig, der Hang wirkt für mich etwas überstrahlt. VG Martin
2010/02/19 18:38 , Martin Kraus
Martin, der Niesen hatte auf allen Bildern dieses Flair, obwohl ich eine große Sonnenblende drauf hatte. Dabei habe ich diese Bereiche schon heftig bearbeitet, es dann aber so gelassen. Fast wollte ich dieses Bild darüber machen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/495979/display/20213873.
2010/02/19 18:55 , Heinz Höra
Vermutlich ist das der Dunst in der Luft, der das Licht streut. Da hilft die Sonnenblende nicht viel. Aber dann ist es ja das natürliche Licht. VG Martin
2010/02/19 19:19 , Martin Kraus
wunderbare Stimmung. Über dem Dunst oder Nebel ist es immer am schönsten. LG Alexander
2010/02/19 20:01 , Alexander Von Mackensen
Fantastic!! 
2010/02/19 21:00 , Giovanni Rovedatti
Andreas, wegen Deines Kombinations-Vorschlages mußte ich mir erst noch mal meine Bilder anschauen. Und, selbst wenn ich es wollte, geht das nicht. Zwischen beiden Reihen liegt ca. eine halbe Stunde, während der sich das Licht und der Himmel drastisch verändert haben. Vom ersten Standpunkt habe ich zwar noch den Blick ins Frutigental, aber schon der Niesen hat die Skipisten des Niederhorns im Vordergrund. Das Simmental sieht man erst, wenn man direkt am oder unterm Niederhorn steht.
2010/02/19 23:32 , Heinz Höra
Der Hochnebel verleiht dem Panorama nicht nur die "wunderbare Stimmung" sondern sorgt auch für einen deutlichen Gewinn an Bildtiefe. Insgesamt ein tolles athmosphärisch dichtes Panorama! LG. Bruno.
2010/02/20 15:37 , Bruno Schlenker
Ganz hervorragend, Dein Panorama! - Es ist eine wunderschöne Komposition von Nebel, Licht und Bergen. Das ganze perfekt eingefangen, spannend in Szene gesetzt und in gewohnter Manier verarbeitet. - Mit Deinen letzten Panoramen übertriffst Du Dich selber! - LG, dirk
2010/02/20 17:18 , Dirk Becker
Ohne etwas zu wiederholen, 
kann ich mich nur mehr den Kommentaren meiner Vorgänger anschließen. Gefällt mir sehr gut.

L.G. v. Gerhard.
2010/02/21 18:38 , Gerhard Eidenberger
Das ist ja noch eine Steigerung zum Vorgänger. War bestimmt ein erhebendes Gefühl, diese Aussicht live erlebt zu haben.
2010/02/21 23:02 , Jörg Braukmann
Grosse Kino, Bravo! Haben Sie auch nicht überbelichtet Wolken.
2010/02/23 13:20 , Marco Nipoti
Sehr schon!
VG, Danko.
2015/01/24 18:22 , Danko Rihter

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100