Großglockner 3798m |
Petzeck 3283m |
Hochschober 3242m |
Triglav 2863m 140km |
Hoher Prijakt 3064m |
Weißspitze 3300m |
Sandspitzen 2770m |
Seekofel 2738m |
Großer Hexenkopf 3314m |
Kellerspitzen 2774m |
Hoher Eichham 3371m |
Hohe Warte 2780m |
Wunspitze 3217m |
Hohes Aderl 3506m |
Zopetspitze 3198m |
Kreuzspitze 3135m |
Lasörling 3098m |
Elferkofel 3092m |
Zwölferkofel 3094m |
Dreischusterspitze 3145m |
Drei Zinnen |
Monte Antelao 3264m |
Toinigspitze 2666m |
Punta Sorapiss 3205m |
Johannishütte 2121m |
Piz Popena 3152m |
Monte Cristallo 3221m |
Monte Pelmo 3168m |
Schlüsselspitze 2778m |
Monte Civetta 3220m |
Tofana di Mezzo 3244m |
Marmolada 3343m |
Piz Boe 3152m |
Quirl 3251m |
Hochgall 3436m |
Schneebiger Nock 3358m |
Großer Happ 3352m |
Nördliche Malhamspitze 3368m |
Daberspitze 3402m |
Rötspitze 3496m |
Vordere Gubachspitze 3318m |
Durreck 3135m |
Großer Geiger 3360m |
Westliche Simonyspitze 3481m |
Dreiherrnspitze 3499m |
Hinterer Maurerkeeskogel 3311m |
Wildspitze 3768m 115km |
Olperer 3476m |
Reichenspitze 3303m |
Schlieferspitze 3290m |
Zugspitze 2963m 108km |
Der Südweststurm hatte zwar die Wolken weggeblasen, die morgens den Gipfel eingehüllten, ab dem Rainertörl mußten wir aber alles anziehen, was der Rucksack hergab. Einige von unserer Gruppe haben sich sogar die Nasenspitze etwas angefroren. Das letzte Stück über den Gipfelgrat war bei dem böigem Wind auch nicht besonders lustig, es sind aber alle gut herübergekommen. Die Kälte hat dem Akku meiner Kamera so zugesetzt, daß schon nach 6 QF-Aufnahmen schluß war. Richtung Osten war eh nicht viel zu sehen, da die ganze Zeit ein Schneeschleier über dem Grat hing.
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Danke für's Mitbringen!
Sehen wir links über den Wolken auch den Triglav?
@Dirk
Ich habe ein wenig Blau und Grün herausgenommen, so richtig weiß ich selbst nicht wie die Lichtverhältnisse in Wirklichkeit waren, da ich die ganze Zeit die Skibrille aufhatte und die Welt in Rosarot gesehen habe.
@Arne
Der Triglav ist direkt rechts neben dem Hochschober, auf dem Originalbild kann man ihn erkennen.
Vor einigen Jahren, noch ohne digitale Kamera, stand ich genau auf jenem Grad als ein österreichischer Kampfpilot mit seinen Flügeln wackelnd grüßte.
Ich bin nicht runtergefallen :)
Danke für diese Erinnerung und für die gute Beschreibung.
Behüt Dich Gott,
Christian
Ein super Panorama mit fantastischer Stimmung! Es weckt einige Erinnerungen, Gott sei Dank sind die alle eher sommerlicher Natur, ich bin beileibe kein Fan des Winters. Danke, dass Du uns auf diese bequeme Weise an den großartigen Eindrücken teilhaben lässt.
Ich warte noch auf den Tag, wo Du, lieber Carsten, auf der Venediger-Bergführer-Homepage als neues Bergführer-Mitglied erscheinst...Die Leidenschaft und das Zeug dazu hättest Du sicher.
Viele Grüße, Thomas
Leave a comment