Vor wenigen Jahren wurde das Skigebiet Kronplatz näher an die zentralen Dolomiten gerückt, indem man westlich von St. Vigil eine Verbindung ins Gadertal nach Picolein baute.
Vom Piz de Plaies, dem höchsten Punkt dieser Verbindungsstrecke, hat man diesen Blick über St. Martin ins obere Gadertal, das unter dem Namen Alta Badia möglicherweise noch bekannter ist.
Und einmal mehr zeigt sich, dass der Peitlerkofel, der auf vielen Dolomitenpanoramen nur eine Randfigur abgibt, ein ebenso schöner wie dominierender Berg in den nordwestlichen Dolomiten ist.
10 HF-Bilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
26 mm
Blende 8
1/320 sec
PTGui
Paint.NET
Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Martin Hartmann, Johann Ilmberger, P J, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Michael Strasser, Anton Theurezbacher, Robert Viehl
|
 |
Comments
LG Hans
Arne, an dieser Stelle danke ich Dir für die Beachtung meiner Panos, mit den fruchtbaren Hinweisen die meiner Qualitätsverbesserung dienen..
Liebe Grüsse
Walter
Die "letzten Vorräte" zeige ich hier natürlich nicht. Auch wenn ihr mich im Hochsommer dafür hassen werdet, wird es es wieder Winter-Bilder bis zum Jahreswechsel geben, hrrhrrr.
Dass mir das örtliche Finanzamt im Februar recht deutlich zu verstehen gab, einen zweiten Dolomitenurlaub lieber nicht anzutreten, behindert mich dabei zwar ein bisschen, aber bis jetzt bin ich immer noch beim Veröffentlichen recht problemlos gestitchter Fotoserien. - Die heftigen Arbeiten hebe ich mir für die Zeit auf, wenn außer mir niemand an's Skifahren denkt.
Bei den anderen lobenden Kommentatoren bedanke ich mich ebenfalls, besonders für die Erwähnung der Farben. Die gefallen mir hier nämlich auch ganz gut, obwohl ich nicht mehr sagen kann, welchen Anteil die drei großen "N" Natur, Nikon und Nachbearbeitung an ihnen haben.
Das Gedächtnis ist dabei keine Hilfe: Wenn man im Winter bei Sonnenschein nach Süden blickt, kneift man eh die Augen zusammen...
Leave a comment