Seltenes Gipfelglück an diesem Sonntag, einen Tag nach dem bisher schönsten Tag des Jahres. Es waren schon wieder viele Wolken unterwegs, die mir zusammen mit dem Sonnenlicht einige Problem bescherten beim Fotografieren.
Diese Aufnahme habe ich am reichlich besuchten Gipfel geschossen und mich dazu ein Schritt vom Abgrund weg gestellt um den vielen Köpfen auszuweichen. Eine Fortsetzung nach rechts war wegen des nahen Gipfelkreuzes nicht möglich.
Beschreibung zur Tour auch unter Pano 10332.
Zu sehen ist auch der Tegelberg, beliebt unter den Drachenflug- und Paragliding-Artisten, die sich an diesem Wochende endlich wieder austoben konnten. In der langen Regenzeit zuvor waren die Weltmeisterschaften hier angesetzt, meines Wissens aber konnte nur an einem Tag wirklich geflogen werden.
Canon Ixus 980IS
12 Hochformat-Aufnahmen, freihand
1. Aufnahme: F/2.8, 1/1600 sek., ISO-80, 8mm, 11:55 Uhr
Panorama Studio
Photoshop Elements 7
Beschriftung "Old School" (leider ist der Server von U. Deuschle immer noch außer Betrieb, da sieht man mal was man an seiner Seite überhaupt hat, wenn man plötzlich wieder selber nach Gipfeln und vor allen Höhenangaben suchen muss)
|
 |
Comments
Es ist vom Karakter ein Aquarell, tolle Idee.
Gruss
L.G. v. Gerhard.
@Bruno: ich habe es gestern den ganzen Abend probiert, den Himmel abzudunkeln, bzw. mehr Zeichnung in den Himmel zu bekommen. Ich schaff´s aber nicht. Für mich wird es dann unansehlich. Leider steigen da meine Möglichkeiten/Können bei der EBV (noch) aus. Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen.
@Gerhard: da muss ich Dich wohl vorerst enttäuschen, siehe oben. Ich habe den Himmel einfach zu hell aufgenommen, es wäre aber der Rest zu dunkel ´rausgekommen, um um den geht es mir ja.
Ein ähnliches Problem habe auch bei Pano 5022 bei PP. Nicht zu unterschätzen sind auch die unterschiedlichen Monitoreinstellungen (-darstellungen) der verschiedenen User.
Und natürlich kommt da auch meine kleine kompakte an Ihre Grenzen.
LG Robert
L.G. v. Gerhard.
Leave a comment