360° vom Sonnjoch   126337
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schaufelspitze (2306m)
2 Bettlerkarspitze (2268m)
3 Wallberg 1722 m
4 Guffert 2195 m
5 Kampenwand 1669 m
6 Aschentaler Wände 1738 m
7 Geigelstein 1808 m
8 Hochgern 1745 m
9 Hochiss, 2299 m
10 Sonntagshorn 1961 m
11 Scheffauer 2113 m
12 Ellmauer Halt, 2344 m
13 Mitterhorn 2505 m
14 Gr. Ochsenhorn 2538 m
15 Birnhorn 2634 m
16 Hochkönig 2941 m
17 Gr. Rettenstein
18 Hoher Tenn, 3368 m
19 Gr. Wiesbachhorn 3564 m
20 Klockerin 3425 m
21 Hohe Riffl 3338 m
22 Johannisberg 3453 m
23 Hofmannspitze 3770 m
24 Großglockner 3798 m
25 Großvenediger 3662 m
26 Gabler
27 Reichenspitze 3303 m
28 Großer Möseler 3480 m
29 Olperer 3476 m
30 Zuckerhütl 3507 m
31 Spritzkarspitze (2606m)
32 Grubenkarspitze (2663m)
33 Dreizinkenspitze (2603m)
34 Laliderer Wand (2620m)
35 Südliche Sonnenspitze (2668m)
36 Laliderer Spitze (2588m)
37 Nördliche Sonnenspitze (2650m)
38 Moserkarspitze (2533m)
39 Kaltwasserkarspitze (2733m)
40 Birkkarspitze (2749m)
41 Ödkarspitze 2745m

Details

Location: Sonnjoch (2457 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Karwendel      Date: 5 Jun 2010
Diesmal echte 360° ... es wird das letzte sein.

Comments

großartig
2010/07/04 20:16 , Uta Philipp
So schön kann Fernsicht sein - toller Kontrast in den Wänden , Schaufel-und Bettlerkarspitze erscheinen nur einen Steinwurf entfernt. Leider ist diese Wetterlage die Ausnahme und es ist schön nochmal ein Panorama von diesen Traumtag zu sehen. PS: habe mir einige Verlinkungsrechte gesichert. LG Christoph
2010/07/04 20:41 , Christoph Hepp
Danke für's beschriften und nur zu - all Deine Karwendel-panos sind Referenzen... und nicht nur die ! LG HJ
2010/07/04 20:49 , Hans-Jürgen Bayer
Servus Hans-Jürgen, 
diese klare Sicht ist einfach der Hammer. Eigentlich war der 5.Juli ja für meine Laliderer-Tour schon vorgedacht, dann kam was dazwischen. Im nachhinein zum Glück, denn an diesem Tag war eine Gruppe von 6 Mann auf dem Biwak. Das Sonnjoch ist jedoch eine wesentlich bessere Wahl für eine perfekte Fernsicht.
Und Du hast es wieder einmal perfekt umgesetzt!!!
lg, Maurice
2010/07/04 23:14 , Maurice Küsel
Wow, grossartige Ansicht bei besten Bedingungen & Perfekter Umsetzung! 
2010/07/04 23:15 , Augustin Werner
Maurice, biwakieren vielleicht auch im Breitgrieskar habe ich mir auch schon oft überlegt. Was macht man eigentlich wenn das Biwak voll ist ? Wahrscheinlich dann draußen rumliegen, eigenes Zelt aufspannen wenn dabei oder wieder heimgehen. Meine Frage klingt seltsam, aber ich bin halt nur ein "Flachländer" :-) LG HJ
2010/07/04 23:47 , Hans-Jürgen Bayer
H-J, das Biwak im Breitgrieskar ist anscheinend nicht mehr der Bringer. Wenn mann den Erzählungen glauben darf, dann sind sämtliche Scheiben eingeschlagen und es soll sehr ekelig darin sein. Also, im Fall dass es belegt ist würde ich wieder den Rückzug machen. Auf der Lali ist es schon Mordskalt in der Nacht. Ich denke es liegt an den Steilwänden, man sieht ja wie lang dort oben in Südausrichtung Schnee liegt. Alle anderen Kare haben da nix mehr. Doch nix genaues weiß ich als Flachländer da auch nicht;-).
vom Breitgrieskar hat man in der Tat eine geniale Aussicht. Top , für einen Sonnenuntergang.
Das Sonnjoch, wie in deinem Fall, hat mir noch nie so einen unglaublichen Blick präsentiert. Grandios
lg, Maurice
2010/07/05 09:16 , Maurice Küsel
Von mir aus hätte es ruhig so weitergehen können.


LG Hans
2010/07/05 16:16 , Johann Ilmberger
Stark.
2010/07/05 17:06 , Arne Rönsch
Schön mit dem "Bianco-Grat" für Einsteiger. LG Robert
2010/07/05 17:57 , Robert Viehl
erstklassiger Rundblick 
mit großer Gipfelschau an dem genialen Panoramatag. LG Alexander
2010/07/05 22:49 , Alexander Von Mackensen
A echter "Bayer" ...

L.G. v.
Gerhard.
2010/07/06 15:42 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100