Sonnenaufgang ueber dem Lauterbrunnental   74822
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Lauberhorn
2 Grindelwaldner Wetterhorn
3 Kleine Scheidegg
4 Eiger
5 Moench
6 Schwarzmoench
7 Jungfrau
8 Silberhoernli
9 Ebeneflue
10 Mittaghorn
11 Grosshorn
12 Tanzboedeli
13 Spitzhoren
14 Breithorn
15 Tschingelhorn
16 Gspaltenhorn
17 Schiltgrat

Details

Location: Muerren, Berner Oberland (1740 m)      by: Augustin Werner
Area: Berner Alpen      Date: 30-Jun-10
Sonnenaufgang um 6.00Uhr morgens am 30. Juni 2010 auf halbem Weg zwischen Muerren und dem Allmendhubel bei wolkenfreiem Himmel, aber sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

Wahrscheinlich haben die grossartigen Winterpanos von Heinz Hoera dazu beigetragen, dass ich bei meinem letzten Aufenthalt in der Schweiz auch wieder einmal nach Muerren gehen wollte!

Ein grosses Dankeschoen an meine Mutter fuer die zahlreichen Besuche und Ferienaufenthalte, welche sie mit unserer Familie hier unternommen hat.

Wie immer bin ich fuer Anregungen und allfaellige Verbesserungsvorschlaege sehr dankbar! Mit der Bildqualitaet bin ich eigentlich nicht so sehr zufrieden, aber weiss nicht woran es liegt, bzw wie ich verbessern koennte. (haette vielleicht besser mit tieferen ISO Werten gearbeitet)

21 Freihandaufnahmen im Hochformat mit der Canon G11, gestitcht mit PTGui.
# Exposure: 0.001s (1/800)
# F/Stop: f/5.600
# ISO Speed: ISO400

Comments

..wie immer: Früh aufstehen lohnt sich. Breithorn und Gspaltenhorn (??... bin nur mässig ortskundig...) in herrlichem Licht - Wunderschön!!!
2010/07/04 21:24 , Jörg Engelhardt
Hier passt es her. 
Sehr schön und besonders stimmungsvoll. Frühaufstehen lohnt sich wie man bei dir hier sieht.

L.G. v.
Gerhard.
2010/07/04 21:56 , Gerhard Eidenberger
Da sind Dir ganz großartige Aufnahmen gelungen (vom Allmendhubel?), die Du auch im Panorama gut zusammengefaßt hast, Augustin. Der linke Teil mit dem Eiger könnte noch mehr Wirkung entfalten, wenn Du die Farbkontraste erhöhen könntest, aber - insgesamt - die Tiefen etwas aufhellen könntest. Der rechte Teil ist sehr überzeugend, auch die Jungfrau und der Schwarzmönch sind es.
2010/07/04 22:03 , Heinz Höra
Schließe mich meinem Vorredner an. Sehr schönes Panorama, rechts perfelt, links vielleicht noch mal überarbeiten.
Lg. Michael
2010/07/05 07:10 , Michael Bodenstedt
Dein Panorama transportiert die morgendliche Stimmung perfekt! Trotz der schwierigen Belichtungsverhältnisse schöne Qualität. Der linke Bereich zwar nicht perfekt aber unter den gegebenen Bedingungen immer noch schön. LG. Bruno.
2010/07/05 18:46 , Bruno Schlenker
Da ist jemand... 
mit Herz und Seele am Werk! Sehr schön und gut!
Liebe Grüsse Walter
PS. ...und willkommen in der Alten Welt!
2010/07/05 20:52 , Walter Schmidt
Hallo Augustin, auf dieser Seite habe ich gar keine Panos von Dir vermutet. Du hast uns hier hoffentlich nicht ein paar Berge aus Kanada untergejubelt ;-)
Den frühen Morgen kann ich hier richtig mitfühlen. Über das Pano und den linken Bildteil wurde schon alles gesagt.
LG Jörg
2010/07/26 18:53 , Jörg Nitz

Leave a comment


Augustin Werner

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100