Koflerjoch, 1861m |
Schwarzhanskarspitze, 2227m |
Gaichtspitze, 1986m |
Lailachspitze, 2274m |
Gehrenspitze, 2163m |
Pflach, bei Reutte |
Kellespitze, 2238m |
Gimpel, 2173m |
Große Schlicke, 2059m |
Säuling, 2047m |
Branderschrofen, 1879m |
... oder Verhauer bei der Suche nach dem einsamen Abstieg zur Kofelalpe, was mich knapp über eine Stunde kostete und ein paar zusätzliche Höhenmeter einbrachte.
Im Moment dieser Aufnahme wußte ich noch nicht von meinem "Glück". Weiteres zur Tour siehe Pano 10476. Canon Ixus 980IS 13 Hochformat-Aufnahmen, freihand 1. Aufnahme: 8mm, F/2.8, 1/640 sek., ISO-80, 09:58 Uhr Panorama Studio Photoshop Elements 7
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lg, Maurice
Es stimmt auch, dass weiter unten (also rechts) ein Weg zum Zunterkopf abzweigt. Den habe ich aber nicht gesucht und deshalb auch nicht gesehen. Ich wollte vielmehr den Weg finden, der im Endeffekt vor dem Gipfel rechts abzweigt (im Aufstieg gesehen). Mein Problem waren die falschen Karten und der unverbesserliche Optimismus und Abenteuerlust meinerseits. Ich hatte eine 1:50000 Heimat-Karte dabei, die sich mittlerweile auf dem Wertstoffhof befindet. Dort war der Weg direkt am Gipfel abzweigend eingezeichnet. Da der Weg tendenziell aber nach Norden verläuft, suchte ich auch im Norden, sprich im Gratverlauf. Als ich nach einer halben Stunde aber keinen Weg fand und ich an der Abzweigung Richtung Pflacher Älpele stand, bin ich eben wieder zurück auf und über den Gipfel und siehe da, plötzlich stehe ich genau vor einem ausgewaschenem Schild, das mir den richtigen Weg zur Sepp-Sollner Hütte wies.
Das lächerlich daran ist, dass ich an diesem Schild im Anstieg schon vorbeigekommen bin, dieses aber, für mich unsichtbar, im spitzen Winkel rechts von mir stand. Außerdem habe ich dann zu Hause an meinen digitalen Karten festgestellt, dass ich auch noch an dem von Dir erwähnten Weg vorbeigelaufen sein musste. Ich weiß aber nicht, wo dieser hätte abzweigen sollen. Dieser Weg ist natürlich auch nicht in meiner Karte eingezeichnet gewesen. Er ist auch nicht in der digitalen Kompass-Karte Tirol 3D eingezeichnet, sehr wohl aber bei der neueren Kompass-Karte Deutsche Alpen.
Trotzdem war´s natürlich eine tolle Wanderung auf, zum größten Teil, einsamen Pfaden. Der Weg ist das Ziel.
LG Robert
L.G. v.
Gerhard.
Kommentar schreiben