Abendstimmung mit Wildhorn   126150
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grand Muveran 3.051 m
2 Mont Pucel 3.176 m
3 Wildhorn 3.248 m
4 Schnidehorn 2.937 m
5 Spitzhorn 2.806 m
6 Niesehorn 2.776 m
7 Mittagorn 2.686 m
8 Rothorn 2.277 m
9 Gummfluh 2.458 m
10 Le Rubli 2.284 m
11 Lauenehore 2.477 m
12 Giferspitz 2.541 m
13 Wistätthorn 2.362 m

Details

Location: Wildstrubelhütte (2791 m)      by: Dirk Becker
Area: Berner Alpen      Date: 03.07.2010 - 20:24
Um mit dem unwesentlichen anzufangen: Den 4:0-Sieg gegen Argentinien konnte man auf der Hüttenterrasse mitverfolgen...

Die erste Sommertour in den Alpen brachte für Martin und mich wenig verwertbares Panorama-Material, da trotz großteils gutem Wetter viele Wolken brauchbare Panoramen verhinderten. So war der Beginn symptomatisch für die gesamte Tour: Auf der Iffigenalp oberhalb von Lenk sind wir bei (fast) makellos blauem Himmel gestartet, schon eine Stunde später standen wir beim Aufstieg zur Wildstrubelhütte im Gewitter. Zum Glück war das Gewitter gnädig und streifte uns nur, so dass wir wohlbehalten an der Hütte ankamen. - Nach dem Gewitter war sogar ein Ausflug zum Rohrbachstein (Pano folgt!) drin und gemeinschaftliches Hütten-WM-Fieber auf der Terrasse (wie bereits angedeutet).

Abends verzogen sich die Wolken, gaben den Blick zum Wildhorn (noch so ein unbekannter Traumberg) frei und so entstand dieses Panorama quasi als Notbehelf. - Anderntags querten wir die Plaine Morte im strömenden Regen und froren auf dem Wildstrubel wie im schlimmsten Winter nicht (am gleichen Tag wurde mein Arbeitskollege und Trainingspartner in einer Hitzeschlacht Triathlon-Amateur-Europameister) - ungerechte Welt!

Canon EOS-400D - Canon EF-S 17-85 - Adobe Lightroom 3 - Autopano Pro 2.0.9 - Adobe PSE 6
3 Querformat-Aufnahmen (ISO-100 - f/11 - 1/250s - 22mm)

Comments

Dafür aber eine perfekte Wolkenstimmung panoramisiert!

Gruss
Jochen
2010/07/08 07:23 , Jochen Gerlach
Die Sonnenstrahlen sind sensationell!
2010/07/08 08:05 , Kathrin Teubl
Eine prächtige Stimmung entsteht hier, auch gerade wegen des diffusen Lichts. LG HJ
2010/07/08 08:43 , Hans-Jürgen Bayer
Ich sehe seit schon gestern Dein ausdrucksstarkes Pano. Gell, die Widstrubelgegend ist etwas einzartiges. Übrigens das Pano, in ausgezeichneter Qualität!
Gruss von Walter
2010/07/08 11:29 , Walter Schmidt
Sehr schöne, milde Abendstimmung. LG Robert
2010/07/08 17:54 , Robert Viehl
Interessante Geschichte die du da erzählst und mit einem sehr stimmungsvollen Panorama illustrierst! Wie bereits von Walter bemerkt kommt die Sonne sehr schön zur Geltung! Ansonsten die von dir gewohnte hohe Qualität. LG. Bruno.
2010/07/08 18:53 , Bruno Schlenker
Ein Kunstwerk!! Gruss, Felix
2010/07/08 20:05 , Felix Gadomski
Wunderschönes Panorama.

L.G. v.
Gerhard.
2010/07/09 16:52 , Gerhard Eidenberger
Ungerechte Welt - möchte man schon meinen, wenn man Deinen interessanten Bericht eurer Tour durch die Berner Alpen liest. Mir erging es bei meiner in den Dolomiten nicht anders. Und so kommen die nicht minder faszinierenden Wolkenstimmungen heraus. Doch sag mal, Dirk, ist das nicht militärisches Sperrgebiet da bei der Wildstrubelhütte?
2010/07/10 00:17 , Heinz Höra
Beschriftungen und Militär 
Nachdem Ulrich Deuschle's Serverschaden behoben ist, wollte ich mich ans Beschriften machen und siehe da, Heinz ist mir - zum Großteil - schon zuvorgekommen; Schmunzeln musste ich bei der "Gummifluh", die ihr 'i' zumindest laut Ferranti's Gipfelnamen doch zu Unrecht trägt. :-)

Oberhalb der Wildstrubelhütte, am Wisshore, ist tatsächlich eine Kaserne und Militärgebiet; von einem Sperrgebiet weiß ich nichts (über den Wisshorepass gelangt man problemlos zur Plaine Morte hinüber). Es führt eine Militär-Seilbahn von der Iffigenalp auf das Wisshore und die oberste Stütze steht direkt gegenüber der Wildstrubelhütte, womit die Versorgung sichergestellt wäre. - Wer genau hinsieht, bemerkt im linken Teil des Panoramas die Seile der Seilbahn und dass ich zu faul war, selbige wegzustempeln.

Liebe Grüße,
dirk
2010/07/10 12:49 , Dirk Becker
Sehr reiz- u. stimmungsvolles Panorama, lg Toni
2010/07/18 09:59 , Anton Theurezbacher
Tolles Gegenlichtpano! LG, Volker
2010/11/13 21:41 , Volker Driesen

Leave a comment


Dirk Becker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100