Um mit dem unwesentlichen anzufangen: Den 4:0-Sieg gegen Argentinien konnte man auf der Hüttenterrasse mitverfolgen...
Die erste Sommertour in den Alpen brachte für Martin und mich wenig verwertbares Panorama-Material, da trotz großteils gutem Wetter viele Wolken brauchbare Panoramen verhinderten. So war der Beginn symptomatisch für die gesamte Tour: Auf der Iffigenalp oberhalb von Lenk sind wir bei (fast) makellos blauem Himmel gestartet, schon eine Stunde später standen wir beim Aufstieg zur Wildstrubelhütte im Gewitter. Zum Glück war das Gewitter gnädig und streifte uns nur, so dass wir wohlbehalten an der Hütte ankamen. - Nach dem Gewitter war sogar ein Ausflug zum Rohrbachstein (Pano folgt!) drin und gemeinschaftliches Hütten-WM-Fieber auf der Terrasse (wie bereits angedeutet).
Abends verzogen sich die Wolken, gaben den Blick zum Wildhorn (noch so ein unbekannter Traumberg) frei und so entstand dieses Panorama quasi als Notbehelf. - Anderntags querten wir die Plaine Morte im strömenden Regen und froren auf dem Wildstrubel wie im schlimmsten Winter nicht (am gleichen Tag wurde mein Arbeitskollege und Trainingspartner in einer Hitzeschlacht Triathlon-Amateur-Europameister) - ungerechte Welt!
Canon EOS-400D - Canon EF-S 17-85 - Adobe Lightroom 3 - Autopano Pro 2.0.9 - Adobe PSE 6
3 Querformat-Aufnahmen (ISO-100 - f/11 - 1/250s - 22mm)
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Marc Deragisch, Volker Driesen, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Jochen Gerlach, Heinz Höra, Thomas Janeck, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruss
Jochen
Gruss von Walter
L.G. v.
Gerhard.
Oberhalb der Wildstrubelhütte, am Wisshore, ist tatsächlich eine Kaserne und Militärgebiet; von einem Sperrgebiet weiß ich nichts (über den Wisshorepass gelangt man problemlos zur Plaine Morte hinüber). Es führt eine Militär-Seilbahn von der Iffigenalp auf das Wisshore und die oberste Stütze steht direkt gegenüber der Wildstrubelhütte, womit die Versorgung sichergestellt wäre. - Wer genau hinsieht, bemerkt im linken Teil des Panoramas die Seile der Seilbahn und dass ich zu faul war, selbige wegzustempeln.
Liebe Grüße,
dirk
Leave a comment