Langkofel 3181 m |
Plattkofel 2958 m |
Osten |
Plattkofelhütte |
Sas de Pordoi 2950 m |
Rosszähne 2551 m |
Roterdspitze 2655 m |
Molignon 2279 m |
Antermoiakogel 2900 m |
Testondel Lago 2811 m |
Kesselkogel 3002 m |
Cima Scialeret 2887 m |
Le Pope 2768 m |
Tschaminspitzen 2750 m |
Rosengarten |
Torre del Vaiolet2813 m |
Torre Delago 2626 m |
Punta Emma 2919 m |
Schlernhaus 2457 m |
Rosengartenspitze 2981 m |
Baumannkamm 2745 m |
Tschager Spitze 2797 m |
Kölner Hütte 2337 m |
Rotwand 2806 m |
Cima di Cese 2754 m |
Cima di Valmaggiore 2479 m |
col Cornon 2757 m |
Latemarspitze 2791 m |
Latemar |
Latemartürme 2842m |
Süden |
Eggentaler Horn 2799 m |
Zanggen 2488 m |
Schwarzhorn 2439 m |
Weißhorn 2313 m |
Von meinem Urlaub im Schlerngebiet (Südtirol) das erste Panorama.
Seit über 120 Jahren ist das Schlernhaus Wunschziel für Bergfreunde aus aller Herren Länder. Hier, auf dem Symbolberg Südtirols, erleben sie die ganze Faszination der Gegensätze, die Südtirols Naturlandschaft prägen. Das Schlernhaus ist Anreiz und Lohn zugleich. Hier treffen sich Bergkameraden seit Generationen: Einkehr und Verweil aus Freude am Schönen gleich wie behaglicher Schutz vor plötzlichen Wetterkapriolen. 6 QF Bilder mit Lumix G1 - BW 44 mm (KB) - Uhrzeit 15:00
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
L.G. v.
Gerhard.
Gruss
Kommentar schreiben