Sulzfluh Karrenfeld   85430
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Damülser Mittagspitze 2095 m
2 Klipperen 2066 m
3 Kanisfluh - Holenke 2044 m
4 Zafernhorn 2107 m
5 Gamsfreiheit 2211 m
6 Winterstaude 1877 m
7 Davennaspitz 1881 m
8 Weisses Rössle 2214 m
9 Zitterklapfen 2403 m
10 Spitzguf 1908 m
11 Formarin Schafberg 2413 m
12 Hochkünzelspitze 2397 m
13 Wannaköpfle 2032 m
14 Rote Wand 2704 m
15 Itonskopf 2089 m
16 Braunarlspitze 2649 m
17 Mohnenfluh 2542 m
18 Tilisuna Schwarzhorn 2460 m
19 Biberkopf 2599 m
20 Untere Wildgrubenspitze 2753 m
21 Muttjöchle 2074 m
22 Valluga 2809 m
23 Hochjoch 2520 m
24 Vorderseespitze 2889 m
25 Zamangspitze 2386 m
26 Kaltenberg 2896 m
27 Alpilakopf 2255 m
28 Fredakopf 2251 m
29 Hoher Riffler 3168 m
30 Scheimersch 2420 m
31 Äusserer Gweilkopf 2406 m
32 Geisterspitz 2480 m
33 Faselfadspitz 2993 m
34 Scheibler 2978 m
35 Kuchenspitze 3148 m
36 Pateriol 3056 m
37 Küchelspitze 3018 m
38 Volandspitze 2928 m
39 Vesulspitze 3089 m
40 Äusserer Platinakopf 2416 m
41 Bürkelkopf 3033 m
42 Schrottenkopf 2791 m
43 Innerer Platinakopf 2505 m
44 Wildspitze 3722 m
45 Piz Rots 3097 m
46 Muttler 3294 m
47 Stammerspitze 3254 m
48 Wiss Platte 2628 m
49 Weisskugel 3738 m, 71 km
50 Schnapfenlochspitze 2991 m
51 Vallüla 2813 m
52 Fluchthörner 3411 m
53 Schijenflue 2625
54 Krone 3188 m
55 Piz Tasna 3179 m
56 Augstenberg 3230 m
57 Dreiländerspitze 3197 m
58 Piz Buin 3312 m
59 Silvrettahorn3244 m
60 Piz Buin Pitschen 3255 m
61 Großlitzner
62 Großes Seehorn
63 Piz Fliana 3281 m
64 Torwache 3186 m
65 Verstanclahorn 3298 m
66 Rotspitz
67 Piz Linard 3411 m
68 Plattenhörner 3220 m
69 Riedkopf 2552 m
70 Piz da Ras 3020 m
71 Gargeller Madrisa 2770 m
72 Gorihorn 2986 m
73 Pischahorn 2986 m
74 Flüela Wisshorn 3085 m
75 Flüela Schwarzhorn 3146 m
76 Madrisahorn 2826 m
77 Piz Palü 3920 m
78 Piz Bernina 4049 m
79 Piz Kesch 3418 m
80 Rätschenhorn 2703 m
81 Piz Blaisun 3200 m
82 Süden
83 Piz Üertsch 3268 m
84 Alpihorn 3006 m
85 Piz Ot 3246 m
86 Piz Güglia 3380 m
87 Piz Bever 3230 m
88 Eggberg 2202 m
89 Weissfluh 2834 m
90 Piz Calderas 3397 m
91 Piz Ela 3339 m
92 Tinzenhorn 3172 m
93 Piz Mitgel 3159 m
94 Chistenstein 2473 m
95 Piz Platta 3392 m
96 Piz Forbesch 3262 m

Details

Location: Sulzfluh Karrenfeld (2665 m)      by: Walter Schmidt
Area: Rätikon      Date: 20. 7. 2010
Nein, ich war nicht ganz oben auf der Sulzfluh. Ich habe Stunden Kraft vergeudet um Tilisuna herum. Und weil die Quellwolken immer dreister wurden, entschloss ich mich gut 100 m tiefer das Pano-shooting zu starten. Die immensen Gipfel zu beschriften ist schon ein halber Aufstieg.
26 Breitformate, 80 mm Zoom-Objektiv, f 13, 1/320 sek., Stativ.

Comments

Habe nur so lange mit einer Bewertung gewartet, um Dich nicht durch zu frühes Lob von der verdienstvollen Aufgabe des Beschriftens abzuhalten! Es zeigt sich einmal mehr, dass ein gutes Panorama schneller fotografiert, als hier beschriftet ist.
Vor allem der Bereich Silvretta gefällt mir sehr gut. Ausserdem freut mich Dein Panorama natürlich, weil es für mich heimatliche Gefilde zeigt.
2010/07/22 19:52 , Michael Bodenstedt
Schönes großes Panorama aber leider nach meinen Eindruck etwas zu blaustichig. Ich denke 4 Sternchen sind unverhältnismäßig.
2010/07/23 05:12 , Thomas Janeck
Wunderbar plastisch und detailliert. Das Blau ist wohl teilweise auch durch die sommerlichen Lichtverhältnisse bedingt. Ich muss dabei auch daran denken, dass ein Gipfel in der Samnaungruppe 'Blaue Talrücken' heißt. LG Wilfried
2010/07/23 09:30 , Wilfried Malz
Das Anfangsbild ... 
auf dem Monitor scheint tatsächlich von "Blässe" und "Blaustichigkeit" geprägt. Doch je weiter das Bild sich nach rechts öffnet umso natürlicher und optimaler zu den herrschenden Lichtverhältnissen ( vermutlich sehr helles Geröll um den Aufnahmestandort) wird es auch im Bildhintergrund. Das Beste draus gemacht - von mir deshalb 4 Sterne.
2010/07/23 16:29 , Robert Schmidt
Ich find´s für ein Sommerpanorama perfekt. Keine Einwände. :-))

L.G. v.
Gerhard.
2010/07/23 17:05 , Gerhard Eidenberger
@ Thomas 
Das sind die Risiken eines extrabreiten Panos: Es konstellieren diverse Sonnenstände. Es hat mich gefreut, Deine objektive Meinung zu hören.
Bei meinen Rohfotos war ich eigentlich sehr zufrieden.
Liebe Grüsse
Walter
2010/07/24 00:54 , Walter Schmidt
Hallo Walter,
auch von mir **** für dieses authentische Sommerpanorama.

Gruss
2010/07/24 09:09 , Thomas Büchel
Je länger... 
...man hin und her scrollt, desto weniger stört der anfängliche Blaustich-Eindruck!
Du sagst es richtig, Walter: Bei einem 360-iger hat man halt auch die ungünstigen Seiten dabei - und es ist jedesmal ein schwieriger Entscheid, ob man jene Stellen integrieren (d.h. meist bearbeiten) oder einfach ganz weglassen soll! Bin mir da selbst auch nicht immer sicher und manchmal reut mich eben auch ganz einfach das vorhandene Material...(;-)
lg Fredy
2010/07/26 14:59 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100