Rienzenstock 2958 m |
Bächenstock 2944 m |
Schneehühnerstock 2774 m |
Fellilücke |
? Ruchen 2812 m |
Fedenstock 2985 m |
Fedenälpler 2969 m |
Tiarms 2918 m |
Giuv Stöckli 3061 m |
Crispalt 3076 m |
Val Val |
Calmut 2310 m |
Sedrun |
S U R S E L V A |
Chur |
800m Schacht N E A T -Tunnel |
Tal Vorderrhein |
Piz Muraun 2897 m |
Piz Vial 3168 m |
Piz Medels |
Piz Malér 2791 m |
Piz Gierm 2940 m |
Piz Gannaretsch 3039 m |
Güferhorn 3383 m |
Piz Vatgiera 2983 m |
Piz Miez 3119 m |
Piz Cavradi 2612 m |
Scopi 3189 m |
Piz Fuorcla 2912 m |
Piz Serengia 2986 m |
Maighelshütte SAC 2310 m |
Piz Rondadura 3016 m |
Piz Git 2968 m |
Piz Uffiern 3013 m |
Piz Blas 3019 m |
Tgiern Ravetsch 2944 m |
Piz Ravetsch 3007 m |
Lei Tuma (verdeckt) |
Piz Borel 2952 m |
Piz Badus oder |
Six Madun 2928 m |
Piz Tuma 2784 m |
Parlet 2767 m |
Martschallücke |
Rossbodenstock 2835 m |
Rothorn 2933 m |
Gemsstock 2961 m |
Chastelhorn 2973 m |
Pizzo Rotondo 3192 m |
zum Gotthardpass |
Furkapass |
Realp |
Rhonetal |
Finsteraarhorn 4274 m |
Galenstock |
Dammastock 3630 m |
Die Fernsicht gab der Pazolastock nur reserviert preis. Aber das abwechslungsreiche Wolkenspiel kompensiert das Nichtentdecken von Finsteraarhorn oder Tödi.
Ich bin dankbar für Hinweise die der Qualitätsverbesserung dienen könnte. Beschriftung folgt sogleich. Der Koordinat hat bis jetzt leider einen Spielraum von 100 Metern. 54 Hochformate, Stativ, f 8, 1/1000sek., 50 mm im Zoom 16-80 mm. Sony a200 DSLR, 12.30 Uhr. Der Pazolastock ist vom Parkplatz Oberalppass in gut 2 Std auf einem markierten Pfad erreichbar. (700 Hm)
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Für meinen Geschmack fasst ein wenig zu scharf, aber das ist immer subjektiv.
Lg. Michael
Danke für den Tip Michael.
Liebe Grüsse, Markus
LG Jörg
Liebe Grüsse
Walter
L.G. v.
Gerhard.
Kommentar schreiben