Der Osttiroler Westen   46824
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kugelwand, 2803 m
2 Rotes Kögele, 2570 m
3 Storfenspitze, 2895 m
4 Großer Zunig, 2775 m
5 Kleiner Zunig, 2442 m
6 Torkogel, 2730 m
7 Griften Zupalkogel, 2720 m
8 Donnerstein, 2725 m
9 Gritzer Riegel, 2736 m
10 Wohl, 2772 m
11 Hofspitze, 2819 m
12 Hochgall, 3436 m (verdeckt)
13 Steingruben Höhe, 2895 m
14 Lünebisch Hoehe, 2567 m
15 Lenkstein, 3236 m
16 Alplesspitze, 3149 m
17 Lasörling, 3098 m
18 Keesegg, 3173 m
19 Schober, 2882 m
20 Panargenspitze, 3117 m
21 Reichenbergerspitze, 3030 m
22 Hohes Kreuz, 3159 m
23 Daberspitze, 3402 m
24 Welitzkees
25 Rötspitze, 3496 m
26 Untere Rötspitze, 3289 m
27 Malhamhorn, 3186 m
28 Südliches Malhamkees
29 Südliche Malhamspitze, 3326 m
30 Nördliches Malhamkees
31 Mittlere Malhamspitze, 3318 m
32 Nördliche Malhamspitze, 3368 m
33 Vorder Gubachspitze, 3316 m
34 Dreiherrnspitze, 3499 m (verdeckt)
35 Wunspitze, 3217 m
36 Hoher Eichham, 3371 m
37 Nieder Eichham, 3247 m
38 Ochsenbug, 2995 m
39 Großer Hexenkopf, 3314 m
40 Kleiner Hexenkopf, 3194 m
41 Vorder Seekopf, 3282 m
42 Hohe Achsel, 3161 m
43 Hohes Aderl, 3506 m
44 Grossvenediger, 3666 m
45 Rainerhorn, 3559 m
46 Froßnitzkees
47 Schwarze Wand, 3506 m
48 Kristallwand, 3310 m
49 Badener Hütte, 2698 m
50 Kleinvenediger, 3471 m
51 Schlatenkees

Details

Location: Cimaross (2621 m)      by: Thomas Bredenfeld
Area: Granatspitzgruppe      Date: 23.08.2009 - 10:20
Trotz hochsommerlicher Temperaturen, die auch bereits am Vormittag und auch in größerer Höhe schon dunstige Sicht versprechen, hatte ich das Glück, dass hier der Blick über die westlichen Berge Osttirols noch ziemlich klar war: Von den Villgratner Bergen über die Rieserfernergruppe bis zum Venediger.

Canon EOS 20D
EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS @80mm
14 HF-Bilder freihändig

Lightroom 3
PTGui 8.3.10
Photoshop CS5

Comments

Tolle Gipfelschau. LG Robert
2010/08/30 22:28 , Robert Viehl
Muss es... 
objektiv betrachten, für mich kein "dejavu". Sehr spannend, sicher mit grossem Winkel, daher die Kostproben des Lichteinfalls aus verschiedenen Richtungen.
Liebe Grüsse
Walter
2010/08/31 00:12 , Walter Schmidt
Für mich ein Beispiel für den Wandel im Hochgebirge. Als ich 1978 an gleicher Stelle war, sah die Venedigergruppe im August noch wesentlich eisiger aus. LG Wilfried
2010/08/31 10:07 , Wilfried Malz
Durch die Wolken ein richtig spannendes Pano.

LG Hans
2010/10/27 10:41 , Johann Ilmberger

Leave a comment


Thomas Bredenfeld

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100